300 Teilnehmer*innen aus BeB-Mitgliedseinrichtungen trafen sich vom 13. bis 15. Oktober in Köln zur diesjährigen Fachtagung Dienstleistungsmanagement (FTDM). Unter dem Leitthema: „Unsere Dienstleistungen aus Sicht der Leistungsberechtigten/Kund*innen“ kamen sie in der Diakonie Michaelshoven zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam inklusiv weiterzudenken.
In Vorträgen und Workshops von Menschen mit und ohne Behinderung haben wir hinterfragt, ob unsere Angebote wirklich ankommen, ob sie verständlich, zugänglich und bedarfsgerecht sind. Impulse gab es u.a. von Ninia LaGrande, die mit gesellschaftskritischem Optimismus neue Denkräume zur Inklusion eröffnete, Andrea Möhn, die in ihrem Vortrag „Berührende Architektur“ eindrucksvoll zeigte, wie Räume Lebensqualität beeinflussen oder Tabea Hosche, die mit persönlichen Einblicken und filmischen Ausschnitten bewegend über das Leben mit einem beeinträchtigten Kind sprach.
Hervorheben möchten wir insbesondere auch die großartige Unterstützung durch das Reporter*innenteam Schicki Micki, die Kölnfluencer, die live von der FTDM berichtet haben. In ihrem Workshop zeigten sie, wie Menschen mit Lernbehinderung selbst zu Reporter*innen werden. Statt über sie zu sprechen, berichten sie selbst über die Themen, die sie bewegen: ungefiltert, direkt und inklusiv. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Inklusion und Medienarbeit zusammenpassen und dass echte Teilhabe nur gelingt, wenn alle ihre Perspektive einbringen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen, Mitwirkenden und Teilnehmenden für die gelungene Veranstaltung.
Eine Dokumentation ausgewählter Vorträge und Impulse finden Mitglieder im exklusiven Mitgliederbereich.