Gemeinsam weiterdenken: Verbandsentwicklung im BeB

Veröffentlicht am: 21.10.24

Der BeB hat sich in den vergangenen Jahren strukturell, kommunikativ und inhaltlich sichtbar weiterentwickelt. Seit der Mitgliederversammlung 2022 tritt er mit erweitertem Namen als Evangelischer Fachverband für Teilhabe (BeB) auf und macht damit deutlich, wofür er steht: für Selbstbestimmung, Vielfalt und volle Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung.

"Dieser Name repräsentiert, was wir tagtäglich tun und uns ausmacht. Auf der Grundlage unserer ethischen Haltung, unseres christlichen Menschenbildes sowie der UN-Behindertenrechtskonvention setzen wir uns engagiert auch in Zukunft für die Belange von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung und deren Angehörigen ein", betont der Vorstandsvorsitzende des BeB, Pfarrer Frank Stefan.

Mit neuen Arbeitsgruppen, digitalen Formaten und Projekten wurde die Zusammenarbeit im Verband gestärkt. Über Initiativen wie BeB vor Ort, BeBinar-Reihen oder das Format Politiktalk gelingt der Austausch zwischen Mitgliedern, Fachpraxis und Politik auf neuen Wegen. Auch die Geschäftsstelle in Berlin hat sich organisatorisch und digital neu aufgestellt mit modernen Tools, transparenter Kommunikation und kurzen Wegen.

Ziel bleibt, den Verband so aufzustellen, dass er nah an den Mitgliedern und wirksam in der sozialpolitischen Debatte bleibt. Verbandsentwicklung bedeutet für den BeB nicht nur Strukturarbeit, sondern vor allem: Haltung zeigen, Kräfte bündeln und Teilhabe gestalten, gemeinsam mit allen, die den Verband tragen.

Aktivitäten des BeB in Zahlen (Sep. 2022 bis Sep. 2024)

  • 12 Vorstandssitzungen, 67 AG-Sitzungen
  • 23 Stellungnahmen, 27 politische Gespräche mit Ministerien und MdBs
  • 38 Online-Workshops ("BeBinare") und 23 Tagungen mit insgesamt 3.500 Teilnehmenden
  • 14 neue Projektinitiativen

Mitglieder-Login

Herzlich Willkommen

Auf der neuen Website des BeB e.V.

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer neuen Website.

Sollten Sie Inhalte vermissen, schauen Sie bitte ab dem 28.11.2025 in unserem Archiv unter https://archiv.beb-ev.de nach. Dort stellen wir Ihnen alle Inhalte der alten Website zur verfügung. 

Suchen