Dieser Inhalt ist Mitgliedseinrichtungen des BeB vorbehalten. Symbol für geschützten Inhalt

Weihnachtsbeihilfe für Bewohner/innen stationärer Einrichtungen

In einigen Regionen verweigern die Träger der Sozialhilfe bedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern von stationären Einrichtungen, die nur  einen Barbetrag gem. § 35 Abs. 2 SGB XII erhalten, in diesem Jahr die Weihnachtsbeihilfe.


→ weiter lesen: Weihnachtsbeihilfe für Bewohner/innen stationärer Einrichtungen

Dieser Inhalt ist Mitgliedseinrichtungen des BeB vorbehalten. Symbol für geschützten Inhalt

Qualitätsorientiertes Benchmarking – Wohnen für Menschen mit Behinderung ist gestartet

Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und der Partnerverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) und haben zusammen mit ihren Partnern xit. forschung. planung. beratung GmbH und Bank für Sozialwirtschaft Service GmbH (BfS) am 17. November 2005 in Fulda ihr bundesweites Benchmarking für die Behindertenhilfe vorgestellt. Die Beiträge finden Sie auf der Homepage www.cbp.caritas.de  unter dem Button „Dokumentation“.


→ weiter lesen: Qualitätsorientiertes Benchmarking – Wohnen für Menschen mit Behinderung ist gestartet

Dieser Inhalt ist Mitgliedseinrichtungen des BeB vorbehalten. Symbol für geschützten Inhalt

Neuer Vorstandsvorsitzender für die BAG BBW: Wilhelm Eichhorn (BBW im Oberlinhaus)

Offenburg, 25. November 2005: Bei ihrer diesjährigen
Mitgliederversammlung, die in diesen Tagen in Offenburg stattfand,
verzeichnete die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG
BBW) einen Führungswechsel: Armin Fink, zugleich Leiter des CJD Jugenddorfes
Offenburg, nahm Abschied von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender. Die
Mitgliederversammlung wählte Wilhelm Eichhorn, Geschäftsführer des
Berufsbildungswerkes im Oberlinhaus gGmbH, zum Nachfolger.


→ weiter lesen: Neuer Vorstandsvorsitzender für die BAG BBW: Wilhelm Eichhorn (BBW im Oberlinhaus)

Dieser Inhalt ist Mitgliedseinrichtungen des BeB vorbehalten. Symbol für geschützten Inhalt

BeB aktuell 11/2005

Aus dem Inhalt:

  1. Aktuelles aus dem Sozialrecht
  2. Fachtagungen des BeB und Partner
  3. Weitere Hinweise und Materialien des BeB
  4. Fortbildungshinweise der GFO und weiterer Anbieter
  5. Informationen und Materialien von Partnern des BeB


→ weiter lesen: BeB aktuell 11/2005