„Praxishandbuch Sozial Management“ zeichnet innovative Sozialprojekte aus

„PRO-Sozial-Förderpreis“ stößt auf große Resonanz
– 4.500 Euro Preisgelder – Gesucht werden „innovative Sozialprojekte mit Zukunftsperspektive“. Nominiert werden können bereits bestehende oder geplante Initiativen, die diesem Profil entsprechen.
→ weiter lesen: „Praxishandbuch Sozial Management“ zeichnet innovative Sozialprojekte aus

Dieser Inhalt ist Mitgliedseinrichtungen des BeB vorbehalten. Symbol für geschützten Inhalt

BEB aktuell Nr. 4/2005

Die neue Ausgabe des BEB aktuell  4/2005 (komplett inkl. Anlagen) finden Sie ab sofort im Downloadbereich.

Aus dem Inhalt:

  1. Aktuelles aus dem Sozialrecht
  2. Fachtagungen des BeB und Partner
  3. Fortbildungshinweise der GFO und weiterer Anbieter
  4. Weitere Hinweise und Materialien des BeB
  5. Hinweise und Materialien von Partnern des BeB

 


→ weiter lesen: BEB aktuell Nr. 4/2005

Stellungnahme der Fachverbände der Behindertenhilfe in Deutschland zum Dokument Nr. 10455 vom 09.02.2005 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates

Die Kontaktgesprächsverbände sprechen sich gegen die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe aus:
→ weiter lesen: Stellungnahme der Fachverbände der Behindertenhilfe in Deutschland zum Dokument Nr. 10455 vom 09.02.2005 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates