Die Bewerbungsphase zum mitMenschPreis 2026 ist abgeschlossen und das Ergebnis beeindruckend: 111 Bewerbungen sind eingegangen, so viele wie nie zuvor. Zum Vergleich: In den vergangenen Ausschreibungen lagen die Bewerbungen meist bei rund 60, dieses Jahr wurde also jede Erwartung übertroffen.
Mit dem mitMenschPreis würdigt der evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) seit 2010 Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung stärken und mehr Teilhabe ermöglichen. Preisgeld-Stifter ist auch dieses Mal wieder die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Ausgezeichnet werden drei Projekte, die ein Preisgeld gestaffelt von 8.000, 5.000 bzw. 3.000 Euro erhalten. Außerdem werden Videodokumentationen über die preisgekrönten Projekte produziert.
Barbara Heuerding, Geschäftsführerin des BeB, zeigt sich erfreut über die starke Resonanz: „In der Vergangenheit haben wir vor allem mit Flyern gearbeitet. Dieses Mal haben wir ausschließlich über Social Media und unsere Videos zur Teilnahme aufgerufen, ganz ohne klassische Mailings oder Printkampagnen. Das große Interesse bestätigt, dass der mitMenschPreis immer mehr Menschen erreicht und inspiriert. Es ist schön zu sehen, wie sich der mitMenschPreis weiterentwickelt.“
Heuerding ergänzt: „Ein herzliches Dankeschön an alle, die Projekte eingereicht haben. Ihr Engagement für Teilhabe, Inklusion und Empowerment berührt und motiviert uns. Unser besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die den mitMenschPreis ermöglichen.“
Nun geht es weiter:
- In den kommenden Wochen tagen die Arbeitsgruppen,
- danach folgt die Jurysitzung
- und im Mai 2026 findet die feierliche Preisverleihung des 8. mitMenschPreises statt.
Nadja Abuchater-Bier, AG-Leitung, blickt mit Vorfreude auf die nächsten Schritte: „Ich freue mich sehr auf die Sitzungen und darauf, die vielen spannenden Projekte kennenzulernen. Es ist jedes Mal beeindruckend, mit wie viel Herzblut, Kreativität und Engagement sich Menschen für eine inklusive Gesellschaft einsetzen. Diese Vielfalt macht den mitMenschPreis so besonders.“
Wir freuen uns auf eine inspirierende Preisverleihung und darauf, die Menschen und Ideen hinter den Projekten sichtbar zu machen.