#OhneFachkräfteKeineTeilhabe2024

Veröffentlicht am: 06.03.24

BeB-Aktionswoche:
"Ohne Fachkräfte keine Teilhabe"

Täglich leisten Fachkräfte in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagogen*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Ergotherapeut*innen Großartiges in ihrem beruflichen Einsatz. Ihre Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Teilhabe wahrnehmen können. Mit ihrer Hingabe und Fachkompetenz tragen Fachkräfte maßgeblich dazu bei, dass die Prinzipien der UN-BRK sowie des Bundesteilhabegesetzes in Deutschland gelebt werden. Doch leider sehen sich viele Leistungserbringer der Eingliederungshilfe zunehmend mit Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen und Ausbildungsplätzen konfrontiert. Dieser bedrohliche Mangel an Fachkräften hat nicht nur organisatorische Folgen, sondern beeinträchtigt auch direkt die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

Der BeB erweitert den von der BAG HEP initiierten Aktionstag für Heilerziehungspflege auf alle Berufe in der Eingliederungshilfe und ruft daher mit seinen Beiräten zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 22. bis 28. April 2024 auf, um die Bedeutung von Fachkräften für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in den Fokus zu rücken und den Personalmangel in der Eingliederungshilfe zu zeigen! Wir laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns für die Wertschätzung und Anerkennung dieser Berufe starkzumachen.

BeB-Aktionswoche in einfacher Sprache

Zum Ausdrucken

Plakat zum Aktionstag

Aktionsschild:
Aktionsschild: Machen Sie ein Selfie oder Gruppenfoto mit dem Aktionsschild und veröffentlichen Sie es in den sozialen Medien mit dem Hashtag:

#OhneFachkräfteKeineTeilhabe.

Social Post

Aktionsmotiv für Social Media

Aktionsmotiv:
Speichern Sie sich das Bild auf Ihrem Computer und veröffentlichen Sie es in den sozialen Medien mit dem Hashtag

#OhneFachkräfteKeineTeilhabe.

Fachkräfte für Teilhabe - Menschen mit Behinderung

Sie können Ihr Logo einfügen und es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #OhneFachkräfteKeineTeilhabe veröffentlichen. 

Fachkräfte für Teilhabe - Menschen mit psychischer Erkankung

Sie können Ihr Logo einfügen und es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #OhneFachkräfteKeineTeilhabe veröffentlichen

Fachkräfte für Teilhabe - Fachkräfte

Fachkräfte können mit unserem Shareable in den sozialen Medien mit dem Hashtag #OhneFachkräfteKeineTeilhabe veröffentlichen, warum Sie gerne in der Eingliederungshilfe arbeiten.

Fachkräfte für Teilhabe 

Sie können mit unserem Shareable in den sozialen Medien mit dem Hashtag #OhneFachkräfteKeineTeilhabe veröffentlichen, warum Sie Fachkräfte für die Teilhabe brauchen. 

Kostenfreier Aktionsfilter 

Ob Selfies oder Videos, ob Story oder Feed – mit dem Aktionsfilter erstellen Sie in wenigen Schritten einen persönlichen Beitrag und zeigen Gesicht beim #OhneFachkräfteKeineTeilhabe.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Filter nur via Smartphone und mit der aktuellen Instagram und Facebook-App aufrufen können.  Wie Sie ihn den Filter anwenden, erklären wir Ihnen in unserer Anleitung: PDF_Datei

Fotogalerie

Beiträge in den sozialen Medien mit dem #OhneFachkräfteKeine*]}*Teilhabe werden in unserer Fotogalerie gesammelt. Alternativ können Sie Ihr Foto auch per E-Mail an presse@beb-ev.de senden, wir stellen es dann für Sie in die Galerie ein.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sevinç Topal
Pressekontakt Evangelischer Fachverband für Teilhabe (BeB)

Telefon: 030 83001-274
presse@beb-ev.de

Mitglieder-Login

Herzlich Willkommen

Auf der neuen Website des BeB e.V.

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer neuen Website.

Sollten Sie Inhalte vermissen, schauen Sie bitte ab dem 28.11.2025 in unserem Archiv unter https://archiv.beb-ev.de nach. Dort stellen wir Ihnen alle Inhalte der alten Website zur verfügung. 

Suchen