Sicherheit rund um die IT – und was hat eine Ananas damit zu tun?
Programm:
Mittwoch, 26. April 2017
Begrüßung der Teilnehmer
Informationen aus der AG IV/ IT
Markus Schick, Paulinenpflege Winnenden e. V.
Microsoft richtig lizenzieren und verwalten
Ellen Heisler, Bechtle Comsoft GmbH, Neckarsulm
IT-Sicherheitsverordnung
Achim Hopf, Stiftung kreuznacher diakonie
Mail-Verschlüsselungsgateway
Christian Kennerknecht, Diözesennetz (Erzdiözese München und Freising
Herr Matthias Ruda, Bischöfliches Ordinariat Eichstätt, Rechenzentrum
ISMS – Informationsmanagement Sicherheitssystem
Jörg Mühlhäuser, Sonnenhof e. V. Schwäbisch Hall
Hartmut Grande, Dominox Heilbronn
Rolf Börner, Netplans Neckarsulm
Donnerstag, 27. April 2017
Smartphone-Einsatz in der Sozialwirtschaft: Regelungsbedarf und Lösungswege
Thomas Althammer, Althammer & KillGmbH & Co.KG, Burgwedel
Gerburg Joos-Braun, BruderhausDiakonie, Reutlingen
Live Hacking: Kenne deinen Feind und kenne dich selbst!
Jens Schmidt, CISSP Konica Minolta IT Solutions GmbH, Stuttgart
Abschluss
Mitglieder der Arbeitsgruppe IV/ IT im BeB e. V.:
- Markus Hemgesberg, Diakonie Michaelshoven e. V.
- Jens Heß, Eva:IT Services GmbH
- Claudia Müller, Diakoniewerk Essen
- Arne Paulsen, Rummelsberger Diakonie
- Markus Schick, Paulinenpflege Winnenden e. V.