IT für Menschen: Aktuelle Anforderungen flexibel und sicher gestalten
Programm:
Begrüßung der Teilnehmer
Informationen aus der AG IV / IT
Markus Schick, Evangelische Perthes-Stiftung e. V., Münster
Externer Netzwerkzugriff oder viele Wege führen zur App
Dr. Hendrik Siegmund, Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e. V., Leipzig
Telearbeit – Vertrag und rechtliche Rahmenbedingungen
Claudia Müller, Diakoniewerk Essen, Essen
Open-NAC mit Raspberry Pi
Thorben Söhl, Fa. Comnet, Hannover
Jürgen Görike und Heino Saathoff, Diakonie Himmelsthür, Hildesheim
Digitalisierung 4.0 – Tablet, App & co
Monika Deyle und Dany Kral, Paulinenpflege Winnenden e. V., Winnenden
Intranet und CMS mit Drupal
Manuel Guttenberger, Fa. Grasenhiller, Neumarkt
Arne Paulsen, Rummelsberger Diakonie, Schwarzenbruck
Ein Monstertruck ist auch nur ein Auto – oder – Einführung eines ISMS nach BSI Grundschutzhandbuch
Markus Hemgesberg, Diakonie Michaelshoven e. V., Köln
Digitalisierung und Disruption – abwarten oder gestalten?
Thomas Eisenreich, Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland, Berlin
Abschluss
Mitglieder der Arbeitsgruppe IV / IT im BeB e. V.