„Wer den Wandel ignoriert, der wird die Zukunft verlieren“ – Übergänge und Veränderungen gestalten
Materialien zum Bundeskongress für Führungskräfte im BeB 2017
14. bis 16. Mai 2017, Hotel Wyndham Garden, Berlin
Programm:
Sonntag, 14. Mai 2017
Begrüßung
Klaus-Dieter Tichy, Mönchengladbach
Montag, 15. Mai 2017
Tagesmoderation: Volker Deeg, Altdorf und Simone Neddermann, Loxstedt
Andacht im Tagungssaal
Christian Dopheide, Evangelische Stiftung Hephata, Mönchengladbach
Tagungseröffnung / Begrüßung
„Übergänge und Veränderungen gestalten“
Frank Stefan, BeB-Vorstand, Kehl-Kork
Einführung in Ablauf und Arbeitsstruktur
Simone Neddermann, PlanKom, Loxstedt
Vortrag: „Die Agile Organisation: Veränderung ist ganz Normal!“
Prof. Dr. Christian Seelos, Leuven / NL, Oxford / UK, Berlin;
Leo Tindemanns Chair for Business Model Innovation, University Leuven, NL; Research Fellow Harvard University, Cambridge / Boston / USA, Visiting Scholar Stanford University Center on Philantropy and Civil Society, Stanford, Kalifornien / USA
Austausch und Fragen im Plenum
Vortrag: „Erfolgreiche Transformationsprozesse in der Wirtschaft – Wie erfinden wir uns neu?“
Roland Schöttler, Hewlett Packard Enterprise, Essen
Austausch und Fragen im Plenum
Gespräche zu zweit zu eigenen Erfahrungen mit Veränderungen und Veränderungsprozessen
Ausblick auf die Arbeitsschritte und Themenauswahl
Simone Neddermann, Loxstedt und Volker Deeg, Altdorf
Input: „Das BTHG und Wirkungen auf die Träger“ – mit dem Fokus auf unten folgende Themen
Thorsten Tillner, BeB-Vorstand, Rotenburger Werke, Rotenburg / Wümme
1. Neue Geschäftsmodelle (nach der im BTHG vorgegebenen Auflösung von ambulant und stationär)
2. Zukünftige Prozesssteuerung bei veränderten Rahmenbedingungen
3. Alternative Personalgestaltung in Zeiten von Fachkräftemangel
4. Umgang mit dem Generationswechsel und Wissenstransfer
„Die Köpfe aller nutzen“: Themen-Café
Simone Neddermann, Loxstedt und Volker Deeg, Altdorf
Tages-Resümee
Talkrunde zum Tages-Resümee
Dienstag, 16. Mai 2017
Tagesmoderation: Dr. Gundula Grießmann, Teltow
Abendmahlsgottesdienst in der St. Paul Kirche
Frank Stefan, BeB Vorstand, Kehl-Kork
Predigt und Segen
Prof. Dr. Dr. h. c. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, Hannover / Berlin
Vortrag I: „UN BRK und nationale Gesetzgebung – Motive und Erwartungen der Vereinten Nationen
Dr. Katrin Grüber, Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), Berlin
Vortrag II: „Das Bundesteilhabegesetz – Motive und Erwartungen der Politik“
Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Berlin
Vortrag III: „Die neue Eingliederungshilfe: Umsetzungsaufgaben auf Bundes- und Länderebene aus der Sicht der Diakonie“
Dr. Peter Bartmann, Diakonie Deutschland, Berlin
Schlusswort
Frank Stefan, BeB-Vorstand, Kehl-Kork