Quo vadis? In welchem Sozialstaat wollen wir leben?
21. bis 23. April 2013, Katholische Akademie Berlin
Programm
Sonntag, 21. April 2013
Begrüßung
Frank Stefan, Kehl-Kork
Montag, 22. April 2013
Tagesmoderation: Martina Pleyer, Hamburg
Andacht im Tagungsraum
Paul-Gerhardt Voget, Samariteranstalten, Fürstenwalde
Vier Grundsatzreferate unter dem Motto: In welchem Sozialstaat wollen wir leben?
Aus dem Blickwinkel der Zukunftsforschung
Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen, Hamburg
Aus dem Blickwinkel der Politik
Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister, Berlin
Aus dem Blickwinkel der Wirtschaft
Herbert Schulte, Landesgeschäftsführer NRW Politik
Aus dem Blickwinkel der Diakonie / Freie Wohlfahrtspflege
Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik, Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Berlin
Podiumsgespräch mit der Referentin / den Referenten unter Beteiligung des Plenums
Moderation: Dr. Willi Keinhorst, Welt am Sonntag, Düsseldorf
Grundsatzreferat
BeB Positionen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – gespiegelt an fünf Themenbereichen
Michael Conty, Vorsitzender des BeB, Bielefeld
Foren zu den fünf Themenbereichen
Forum 1: Bundesleistungsgesetz und Bundesbeteiligung
Im Dialog:
Hubert Hüppe (Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Berlin) mit
Dr. Irene Vorholz (Beigeordnete des Deutschen Landkreistages, Berlin)
Beitrag Dr. Vorholz ‚Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: Was verbirgt sich hinter dem neuen ‚Bundesleistungsgesetz?‘ aus Der Landkreis 1-2/2013, S. 47
Moderation: Frank Stefan, Vorstandsmitglied BeB, Kehl-Kork
Forum 2: Teilhabe am Arbeitsleben
Im Dialog:
Dr. Ilja Seifert (MdB, Die Linke, Berlin) mit
Herbert Schulte (Landesgeschäftsführer NRW Politik)
Moderation: Katrin Kraetzig, Vorstandsmitglied BeB, Leipzig
Forum 3 Soziale Teilhabe
Im Dialog:
Hilde Mattheis (MdB, SPD, Berlin) mit
Michael Conty (Vorsitzender BeB, Bielefeld)
Moderation: Dieter Lang, Vorstandsmitglied BeB, Landau und Dr. Ilka Sax-Eckes, Vorstandsmitglied BeB, Meisenheim
Forum 4 Medizinische Versorgung
Im Dialog:
Gabriele Molitor (MdB, FDP, Berlin) mit
Gernot Kiefer (Vorstand GKV-Spitzenverband, Berlin)
Moderation: Prof. Dr. Jürgen Armbruster, stellvertretender Vorsitzender BeB, Stuttgart
Forum 5 Abgrenzung Eingliederungshilfe und Pflege
Im Dialog:
Markus Kurth (MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Berlin) mit
Michael Löher (Vorstand Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin)
Moderation: Dr. Alexander Vater, Vorstandsmitglied BeB, Schwarzach
Dienstag, 23. April 2013
Tagesmoderation: Klaus-Dieter Tichy, Mönchengladbach
Abendmahlsgottesdienst in der Hauskapelle
Martin von Essen, Stiftsvorsteher und Vorstandsvorsitzender, Evangelisches Johannesstift, Berlin
Vorträge zur Frage
Wie sehen Kirche und Diakonie ihren Beitrag zum Weg der Gesellschaft in die Zukunft?
Die Bedeutung von Kirche und Christentum in Politik und Gesellschaft
Dr. Thomas Petersen, Institut für Demoskopie Allensbach, Allensbach am Bodensee
Die Sicht der Kirche
Klaus Eberl, Vizepräses der Synode der EKD, Düsseldorf
Die Sicht der Diakonie
Angelika Weigt-Blätgen, Vorsitzende der Konferenz des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE), Soest
„Praxisgespräch“ der Referentin/ des Referenten mit Trägervertretern
Michael Bartels, Pommerscher Diakonieverein, Züssow
Georg Kallsen, Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie, Rendsburg
Sybille Leiß, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Löwenstein
Moderation: Dr. Willi Keinhorst, Welt am Sonntag, Düsseldorf
Abschluss der Tagung
Frank Stefan, Kehl-Kork