Autismus bei erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung
28. Februar 2013, Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH, Berlin
Programm
Tagesmoderation: Dr. Samuel Elstner, KEH, Berlin
Begrüßung
Prof. Albert Diefenbacher, KEH, Berlin
Michael Conty, Vorsitzender BeB, Berlin/Bielefeld
Eröffnungsvortrag Verhaltensstörungen bei Menschen mit Intelligenzminderung: Differentialdiagnostisches Vorgehen
Dr. Samuel Elstner, KEH, Berlin
Autismus bei erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung – Häufigkeiten und Ursachen
Dr. Tanja Sappok, KEH, Berlin
Emotionale Störung bei Autismus
Thomas Bergmann, KEH, Berlin
Autismusdiagnostik im Erwachsenenalter bei Menschen mit Intelligenzminderung
Isabell Gaul, KEH, Berlin
Linktipp: ebook Autismus -Diagnostik, Therapie und Förderung, Bethel-Verlag, 2012
Der TEACCH Ansatz – evidenzbasierte Entwicklungsbegleitung
Marieke Conty, AUTEA, Bielefeld
Workshop 1
Informelles Assessment im Alltag am Beispiel hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Cristina Voss, AUTEA, Gelsenkirchen
Workshop 2
Soziales Kompetenztraining bei Menschen mit Intelligenzminderung und Autismus
Katrin Herberger, KEH, Berlin
Workshop 3
DBToP: Ein Programm zur Behandlung von Impulskontrollstörungen
Christian Feuerherd, KEH, Berlin
Workshop 4
MUSAD: Musikbasierte Autismusdiagnostik bei Menschen mit Intelligenzminderung und Autismusverdacht
Thomas Bergmann, KEH, Berlin
Workshop 5
Emotionale Entwicklung – Diagnostik mit dem Schema der emotionalen Entwicklung (SEO) und therapeutische Bedeutung
Sabine Zepperitz, KEH, Berlin
Workshop 6
Autismusdiagnostik bei erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung – Videobasierte Falldarstellung und neue Entwicklungen
Dr. Tanja Sappok, KEH, Berlin
Umgang mit herausforderndem Verhalten – Studio III
Marieke Conty, AUTEA, Bielefeld
Zusammenfassung mit Präsentation der wichtigsten „Take-Home-Messages“
Dr. Samuel Elstner, KEH, Berlin
Abschlussworte
Michael Conty, Vorsitzender BeB, Berlin/Bielefeld