Diskussionspapier von Diakonie Deutschland und Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB)
Perspektive Arbeit
Nächste Veranstaltungen
10. Feb 2023 - 10. Mrz 2023: Als ukrainische Fachkraft in der Behindertenhilfe
Letzte Stellungnahmen

Materialien zum Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben: Übergänge gestalten!
Vielfältige Wege in der beruflichen Bildung und Arbeitswelt
am 22. September 2022
→ weiter lesen: Materialien zum Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben: Übergänge gestalten!

Materialien zum Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben
am 16. September 2021
→ weiter lesen: Materialien zum Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben
Mitbestimmen in der Werkstatt
Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung
In der Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung stehen die Regeln für die Mit-Bestimmung in Werkstätten von der Diakonie.
→ weiter lesen: Mitbestimmen in der Werkstatt
Mehrbedarf nach § 42b Absatz 2 SGB XII für Mittagessen auf Außenarbeitsplätzen
Ergänzendes Schreiben des BMAS zum Mittagessen
Nachdem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in einem Schreiben vom 6. Februar die Voraussetzungen zur Gewährung des Mehrbedarfs nach § 42 Abs. 2 SGB XII auf Außenarbeitsplätzen näher umrissen hat, gibt es nun ein zweites Schreiben vom 21. Februar. Darin wird klargestellt, dass es nicht darauf ankommt, ob der Leistungsberechtigte das Mittagessen tatsächlich in der von der Werkstatt oder dem Kooperationspartner betriebenen Kantine oder Mensa einnimmt, sodass der Mehrbedarf auch beim Verzehr von bereitgestellten Lunchpaketen bewilligt werden kann.
→ weiter lesen: Mehrbedarf nach § 42b Absatz 2 SGB XII für Mittagessen auf Außenarbeitsplätzen
Informationen zum Mehrbedarf §42b SGB XII für Mitarbeiter auf Außenarbeitsplätzen von WfbM
Das BMAS hat Anfang Februar ein Rundschreiben über seine Rechtsauffassung zum Mehrbedarf nach § 42b SGB XII für Mitarbeiter auf Außenarbeitsplätzen versendet. Darin wird auf die Voraussetzungen eingegangen, die von Beschäftigten, Werkstatt und Essensanbieter erfüllt sein müssen, damit der Mehrbedarf auf Außenarbeitsplätzen bewilligt wird.
→ weiter lesen: Informationen zum Mehrbedarf §42b SGB XII für Mitarbeiter auf Außenarbeitsplätzen von WfbM

BeB spezial 5/2019 Musterverträge WfbM
Vor dem Hintergrund der anstehenden Trennung der Leistungen ab 2020 haben Diakonie Deutschland und BeB gemeinsam neue Musterverträge für den Arbeits- und Berufsbildungsbereich in WfbM erarbeitet, die wir diesem Rundschreiben beifügen.
Materialien zum Expert*innengespräch „Zukunft der Arbeit – Digitalisierung und ihre Auswirkungen“
Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben
am 26.09.2019 in Berlin
→ weiter lesen: Materialien zum Expert*innengespräch „Zukunft der Arbeit – Digitalisierung und ihre Auswirkungen“
Materialien zum Expertengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben
„Mit dem Bundesteilhabegesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt?!“
13.09.2018, Berlin
→ weiter lesen: Materialien zum Expertengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben

Endfassung Eckpunkte der Förderung rehapro – § 11 SGB IX (neu)
Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation
→ weiter lesen: Endfassung Eckpunkte der Förderung rehapro – § 11 SGB IX (neu)