Argumentationspapier
→ weiter lesen: Warum wir uns gegen eine Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltests auf Trisomie 21 und weitere Trisomien aussprechen!
Perspektive Gesundheit
Nächste Veranstaltungen
Letzte Stellungnahmen

Veröffentlichung Fragen-Antworten-Katalog zu § 132g SGB V
Fragen-/Antworten-Katalog zur Umsetzung der Vereinbarung nach § 132g Abs. 3 SGB V über Inhalte und Anforderungen der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase vom 13.12.2017 durch die Vereinbarungspartner nach § 132g Abs. 3 SGB V
→ weiter lesen: Veröffentlichung Fragen-Antworten-Katalog zu § 132g SGB V

Materialien zum Workshop der Diakonie Deutschland in Kooperation mit BeB, EFAS und GVS
Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation nach §11 SGB IX
am 8.2.2018 in Berlin
→ weiter lesen: Materialien zum Workshop der Diakonie Deutschland in Kooperation mit BeB, EFAS und GVS
Stellungnahme der Diakonie zur Änderung der häuslichen Krankenpflege-Richtlinie: Psychiatrische häusliche Krankenpflege
Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
Argumentationshilfe zu gesundheitsbezogenen Aspekten im BTHG
Vorliegende Argumentationshilfe dient der Absicht, für Diskussionen zum BTHG zum Problemkreis der gesundheitsbezogenen Aufgaben im zukünftigen Recht der Eingliederungshilfe plausible Argumente zu liefern. Insoweit ergänzt die Argumentationshilfe die Stellungnahme der Fachverbände vom 12.9.2016.
→ weiter lesen: Argumentationshilfe zu gesundheitsbezogenen Aspekten im BTHG
Bessere Krankenhausversorgung von Menschen mit Behinderung!
Liste von Gesichtspunkten für Abstimmung und Absprachen zur Verbesserung der Kooperation zwischen Diensten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung einerseits und Krankenhäusern andererseits.
→ weiter lesen: Bessere Krankenhausversorgung von Menschen mit Behinderung!
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)
der Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband gemeinsam mit dem Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)
→ weiter lesen: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)
Materialien zur Fachtagung Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung („Doppeldiagnosen“)
als praktische, konzeptionelle und sozialpolitische Herausforderung für die Behindertenhilfe
15.11.2013, Kassel-Wilhelmshöhe
→ weiter lesen: Materialien zur Fachtagung Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung („Doppeldiagnosen“)
Patientinnen und Patienten mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Krankenhaus
Dokumentation des Symposiums am 4. Februar 2010
→ weiter lesen: Patientinnen und Patienten mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Krankenhaus
Materialien zum Symposium Patientinnen und Patienten mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Krankenhaus
4. Februar 2010 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union
→ weiter lesen: Materialien zum Symposium Patientinnen und Patienten mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Krankenhaus