Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) / CJD Nord – Eckernförde

Hausinterner Kiosk ins Leben gerufen

Die Mitarbeiter eines Wohnhauses für Menschen mit Behinderung haben gemeinsam mit den Bewohnern einen Kiosk zum Leben erweckt.

Insbesondere für die Bewohner sind die Einschränkungen, die durch das Corona-Virus entstehen schmerzhaft spürbar. Die WfbM wurde geschlossen und einen Besuch von Verwandten oder Freunden gibt es im Moment auch nicht mehr.

Begleitete Einkaufsfahrten sind nicht mehr möglich. Inzwischen müssten wir aufgrund der Einschränkungen mit jedem einzeln fahren. Dies lässt die bereits enge Personaldecke nicht zu.

Nicht jeder Bewohner im Wohnhaus ist in der Lage, alleine einkaufen zu gehen. Mal aus fehlender OriKioskentierung, mal aus Angst vor Menschenansammlungen. Menschen, die aufgrund ihrer Diagnosen distanzlos sind, haben kein Verständnis für die getroffenen Maßnahmen in den Supermärkten etc.

Also musste eine Ersatzidee her, damit die Bewohner weiterhin Ihrem Recht und dem Bedürfnis nach einem Einkauf nachkommen können. Aus diesem Grund wurde im Wohnhaus kurzerhand ein eigener interner Kiosk eingerichtet, in dem die Bewohner – mit dem notwendigen Abstand – zum Selbstkostenpreis ihre Einkäufe tätigen können.

Künftig soll der Kiosk an zwei Tagen in der Woche geöffnet sein. Die Bestückung wird sich nach den Wünschen der Bewohner richten und sich im Laufe der Zeit noch anpassen. Auch nach Corona soll das zusätzliche Angebot erhalten bleiben.

Allgemeine Kontaktinformationen:

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) / CJD Nord – Eckernförde
Hausinterner Kiosk ins Leben gerufen

Schnellmark 33 
24340 Altenhof (Schleswig-Holstein)