"Wie wohnen? Selbstbestimmt mit Assistenz?" Diese Leitfrage prägte die diesjährige Psychiatrie-Jahrestagung in Berlin. Die Antwort der Expert*innen war eindeutig: Ja, natürlich!
Die Studienlage zeigt: Menschen mit psychischen Einschränkungen wollen in einer eigenen Wohnung leben und sie können es auch. Voraussetzung ist eine Assistenz, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Es braucht keine Sonderwege, sondern echte Wahlfreiheit und Unterstützung im Sozialraum.
In den World Cafés wurde intensiv diskutiert, Perspektiven aus Theorie und Praxis ausgetauscht und neue Blickwinkel gewonnen.
Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Heike Heubach, teilhabepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, an der Podiumsdiskussion. Ihr Engagement für inklusive Wohnformen und die Umsetzung der UN-BRK setzte ein starkes Zeichen.
Die Tagung hat gezeigt: Selbstbestimmtes Wohnen ist möglich. Jetzt muss es auch ermöglicht werden.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Vorträge und Impulsgeber*innen der zweitägigen Psychiatrie-Jahrestagung, die am 18. und 19. September 2025 in der Stadtmission Berlin stattfand. Soweit vorhanden stellen wir Ihnen anbei die Präsentationen und Materialien zur individuellen Vertiefung bereit. Danke an alle Beteiligten!