Der evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) orientiert sich am christlichen Menschenbild. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nächstenliebe und die Unterstützung von Menschen in Notlagen – beides zentrale Elemente für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dieses christliche Menschenbild spiegelt sich im Sozial- und Rechtsstaat unseres Grundgesetzes wider. Mit wachsender Sorge beobachtet der BeB jedoch, wie in Krisenzeiten soziale Ansprüche hinterfragt und wirtschaftliche gegen soziale Interessen ausgespielt werden.
Der BeB appelliert daher an die Parteien, wirtschaftliche und soziale Sicherung als gleichwertige Ziele zu verfolgen. Eine starke Gesellschaft braucht beides: die Besinnung auf soziale Grundwerte ebenso wie wirtschaftliche Stabilität. Diese Bereiche sind eng verwoben – beispielsweise wenn ausländische Fachkräfte durch ihre Beiträge zum Sozialversicherungssystem und ihre Arbeitsleistung Deutschland sowohl sozial als auch wirtschaftlich stärken. Daher müssen Wirtschafts- und Sozialpolitik Hand in Hand gehen.
Vor diesem Hintergrund konzentriert der BeB seine Forderungen auf Maßnahmen, die gleichermaßen der sozialen Sicherung, der Sozialversicherung und dem Wirtschaftsstandort Deutschland zugutekommen.
Pfarrer Frank Stefan
Vorstandvorsitzender des BeB
Barbara Heuerding
Geschäftsführerin des BeB