Aktuelles

Heilerziehungspflege ist ein Beruf mit Zukunft. Doch Zukunft entsteht nicht von allein. Sie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen. Die mit Herz arbeiten. ...

mehr Infos

Die Bewerbungsphase zum mitMenschPreis 2026 ist abgeschlossen und das Ergebnis beeindruckend: 111 Bewerbungen sind eingegangen, so viele wie nie zuvor. Zum Vergleich: ...

mehr Infos

300 Teilnehmer*innen aus BeB-Mitgliedseinrichtungen trafen sich vom 13. bis 15. Oktober in Köln zur diesjährigen Fachtagung Dienstleistungsmanagement (FTDM). Unter dem Leitthema: „Unsere ...

mehr Infos

Im Rahmen der Abschlusstagungen des Projekts „Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/Gesamtplanverfahren“ wurden die im vergangenen Jahr entwickelten Schulungsunterlagen und ...

mehr Infos

„Wie wohnen? Selbstbestimmt mit Assistenz?“ Diese Leitfrage prägte die diesjährige Psychiatrie-Jahrestagung in Berlin. Die Antwort der Expert*innen war eindeutig: Ja, natürlich! Die ...

mehr Infos

Personenzentrierte Teilhabe ist ein zentrales Versprechen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Es geht darum, die individuelle Lebensführung zu ermöglichen, die volle, wirksame und gleichberechtigte ...

mehr Infos

Vom 2. bis 5. Juni 2025 fand in Berlin das große Abschlusstreffen des Projekts „Mehr Mit-Bestimmen!“ statt. Eingeladen waren alle, die in ...

mehr Infos

Am 2. und 3. Juni 2025 fand unter breiter Beteiligung die partizipative Fachtagung „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ statt – zu einem Zeitpunkt, der ...

mehr Infos

Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung In der Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung stehen die Regeln für die Mit-Bestimmung in Werkstätten von der Diakonie. Sie finden hier die Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung Sie finden ...

mehr Infos

Unter dem Motto „Teilhabe in Zeiten knapper Ressourcen“ lud die AG Ethik des BeB am 11. März 2025 zur ersten Fachtagung Ethik ...

mehr Infos

Mitglieder-Login

Herzlich Willkommen

Auf der neuen Website des BeB e.V.

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer neuen Website.

Sollten Sie Inhalte vermissen, schauen Sie bitte ab dem 28.11.2025 in unserem Archiv unter https://archiv.beb-ev.de nach. Dort stellen wir Ihnen alle Inhalte der alten Website zur verfügung. 

Suchen