Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,
mit dem Juni beginnt der Pride Month – ein bedeutender Anlass, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zugehörigkeit zu setzen. Gerade in unseren Mitgliedseinrichtungen ist es wichtig, Haltung zu zeigen und sich klar gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu positionieren.
Queere Menschen mit Behinderungen und psychischer Erkrankung sind häufig mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt. Ihre Lebensrealitäten werden zu selten wahrgenommen, ihre Stimmen bleiben oft ungehört. Dabei ist klar: Jeder Mensch hat das Recht, selbstbestimmt zu leben, zu lieben und sich zu zeigen.
Das Bundesteilhabegesetz verpflichtet uns dazu, Teilhabe für alle zu ermöglichen. Dazu gehört, Räume zu schaffen, in denen alle Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sicher, sichtbar und willkommen sind, erst recht queere Menschen. Unsere Kampagne „#LiebeTutDerSeeleGut“ greift genau diesen Anspruch auf. Sie will Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQIA+-Menschen in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie stärken, Diskriminierung abbauen und an den fortwährenden Einsatz für gleiche Rechte erinnern.
Ein besonderer Moment wird am 02. Juni stattfinden: Gemeinsam mit der Diakonie Deutschland und – erstmals – dem DEVAP hissen wir die Regenbogenflagge vor dem EWDE in Berlin und eröffnen damit offiziell unsere Kampagne. Zahlreiche Einrichtungen bundesweit beteiligen sich mit vielfältigen Aktionen: vom Hissen der Regenbogenflagge über inklusive Film- und Leseabende bis hin zu thematischen Gottesdiensten und kreativen Beteiligungsformaten. Ziel ist es, Orte zu schaffen, in denen queere Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung als selbstverständlicher Teil unserer Gemeinschaft anerkannt, geschützt und gestärkt werden.
Die Unterstützung durch unsere Mitgliedseinrichtungen, die Diakonie Deutschland und den DEVAP zeigt die breite Rückendeckung innerhalb der evangelischen Verbändelandschaft. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen – für Menschenrechte, gegen Ausgrenzung und für eine Gesellschaft, in der Vielfalt und Akzeptanz gelebt werden. Denn: Nächstenliebe, Respekt und Offenheit sind Grundwerte evangelischer Arbeit, das ganze Jahr über.
Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement, Ihre Offenheit und Ihren Einsatz.
Happy Pride! 🌈
Mit herzlichen Grüßen Ihre Barbara Heuerding Geschäftsführerin |