29. Mai 2012 in Berlin
Programm
Zur Eröffnung: Innehalten auf dem steinigen Weg der Inklusion
Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik, Diakonie Bundesverband, Berlin
Diakonische Positionen und Prioritäten in einem unabgeschlossenen Reformprozess
Michael Conty, Vorsitzender Bundesverband evangelische Behindertenhilfe, Berlin
Analysen und Kommentare zum bisherigen Reformprozess
zur UN-Behindertenrechtskonvention als Bezugsrahmen der Reform
Torsten Einstmann, Leiter des Arbeitsstabes des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Berlin
zu den Zielsetzungen/Hindernissen/Perspektiven
Dr. Edna Rasch, Deutscher Verein, Berlin (angefragt)
zur verbändeübergreifenden Zusammenarbeit
Dr. Sigrid Arnade, Netzwerk Artikel 3, Berlin (angefragt)
Der Entwurf eines Gesetzes zur Sozialen Teilhabe des Forums behinderter Juristinnen und Juristen
Horst Frehe, Staatsrat, Ressort Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, Bremen
Kommentierung aus diakonischer Sicht
Prof. Silvia Pöld-Krämer, Bielefeld
Die Perspektiven der politischen Parteien für die Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe
CDU/CSU (angefragt)
SPD (angefragt)
Bündnis 90/Die Grünen (angefragt)
Wie können die Hauptanliegen von Menschen mit Behinderungen in den Bundestagswahlkampf auf Bundesebene und vor Ort eingebracht werden?
Bernhard Fischer-Appelt, Fischer-Appelt AG, Hamburg (angefragt)
Tagungsabschluss
Maria Loheide, Michael Conty