in Berlin vom 4. bis 5. Mai 2006
Programm
Tagungsbericht
Eröffnung der Tagung - Prof. Dr. Meindert Havemann, Universität Dortmund (Germany)
Grußwort für die veranstaltenden Verbände von Herrn Dr. Rüdiger Grimm, Verband anthroposophische Heilpädagogik
Grundsatzreferat Prof. Dr. Alan Walker, Universität Sheffield (United Kingdom) "Altern in Europa: Demographische Veränderungen und sozialpolitische Herausforderungen"
Grundsatzreferat Prof. Dr. Tamar Heller, Universität Illinois, Chicago (USA) "Neue Konzepte für die Begleitung von älteren Erwachsenen mit geistiger Behinderung"
Tandemreferate national/international:
Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand:
National - Prof. Dr. Helmut Mair, Universität Münster (Germany)
National – Dipl.-Päd. Jutta Hollander, Universität Münster (Germany)
International – Dr. Maria van Laake, Universität Maastricht (The Netherlands)
Wohnen / Tagesstruktur / Freizeitgestaltung im Alter:
National – Prof. Dr. Meindert Havemann, Universität Dortmund (Germany)
International – Prof. Dr. Kirsten Thorsen, Research Institute NOVA, Oslo (Norway)
Medizinische Versorgung und pflegepraktische Aspekte:
National – Karin Tiesmeyer, Bodelschwinghsche Anstalten Bethel, Bielefeld (Germany)
International – Dr. Marijke Meijer, ErasmusMC, Rotterdam (The Netherlands)
Dementielle/alterstypische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderungen:
National – Dr. Andreas Ackermann, Universität Erlangen (Germany)
International – Prof. Dr. Anthony Holland, University of Cambridge (Great Britain)
Dokumentation zu Workshop 3 – Medizinische Versorgung und Pflegepraktische Aspekte, Moderation: Elke Lampart, Sozialtherapeutsche Gemeinschaften, Weckweiler (Germany)
Fortführung Tandemreferate am 5.5.06:
Sozialpolitische Fragestellungen auf nationaler und europäischer Ebene:
National – Peter Dietrich, Bundesvereinigung Lebenshilfe, Marburg (Germany)
International – Dr. Bernd Schulte, Max-Planck-Institut für deutsches und internationales Sozialrecht, München (Germany)
Podiumsdiskussion am 5.5.06
Workshopfragen für Podiumsdiskussion.
Fotos von der Tagung: