Themenschwerpunkt: Gemeindenahe gerontopsychiatrische Versorgung - Personenzentrierung und institutionelle Anforderungen
Die Sozialpsychiatrie steht gemeinsam mit der Altenhilfe vor der praktischen Herausforderung, wie die wachsende Zahl der Menschen, die an demenziellen Störungen leiden - oft in Verbindung mit weiteren psychischen und somatischen Erkrankungen - gemeindenah, alltags- und lebensweltorientiert, menschenwürdig begleitet, unterstützt und versorgt werden können. Auch bei den gerontopsychiatrischen Hilfen gilt dabei die sozialpsychiatrische Leitlinie und Handlungsmaxime: Perspektiven für möglichst alle Menschen im Gemeinwesen zu entwickeln gegen Unterbringung und offene oder subtile Abschiebung in große, eher institutionszentrierte und tendenziell von der Gemeinde abgeschottete Pflegeheime.
Leseprobe
weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten unter www.kerbe.info