Handreichung zur Umsetzung des Anspruchs auf Begleitung im Krankenhaus nach § 113 Abs. 6 SGB IX

Ab dem 01. November 2022 können sich Menschen mit Behinderung bei einem Krankenhausaufenthalt durch vertraute Bezugspersonen begleiten lassen, wenn dies behinderungsbedingt erforderlich ist. Vertraute Bezugspersonen können dabei auch professionelle Unterstützer*innen sein, die ihnen gegenüber bereits im Alltag Leistungen der Eingliederungshilfe erbringen, wie bspw. Mitarbeitende von besonderen Wohnformen oder Diensten der Eingliederungshilfe. Wir haben uns mit der anderen Fachverbänden für Menschen mit Behinderung mit diesen Fragen auseinandergesetzt und eine Handreichung erarbeitet, um Leistungsberechtigte und ihre Vertreter*innen sowie Leistungserbringer und Leistungsträger bei der Umsetzung des neuen Anspruchs zu unterstützen.
→ weiter lesen: Handreichung zur Umsetzung des Anspruchs auf Begleitung im Krankenhaus nach § 113 Abs. 6 SGB IX

Mitbestimmen! Fragensammlung zur Partizipation“ und „Mit-bestimmen! Fragen-Sammlung in Leichter Sprache

Ein wichtiges Ergebnis des Projekts „Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation“, das der BeB in Zusammenarbeit mit dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft realisiert, ist die partizipativ erarbeitete Fragensammlung „Mitbestimmen!“. Sie ist in schwerer und Leichter Sprache als Download und, solange der Vorrat reicht, als Broschüre verfügbar.
→ weiter lesen: Mitbestimmen! Fragensammlung zur Partizipation“ und „Mit-bestimmen! Fragen-Sammlung in Leichter Sprache