Das Künstlerhaus Lydda hat ein neues, inklusives Kunstprojekt ins Leben gerufen: „Kunst in der Krise“, so der Titel der Aktion, richtet sich an alle Mitarbeitenden, Beschäftigten, Klientinnen und Klienten, die sich mit der aktuellen Ausnahmesituation künstlerisch auseinandersetzen wollen. Künstlerhaus-Leiter Jürgen Heinrich bittet daher um Einsendungen.
„Kunst öffnet Räume, in denen unsere innersten Gefühle und Gedanken Ausdruck finden können. Unsere Sorgen und Ängste, unsere Unsicherheit und Ohnmacht, aber auch unsere Hoffnungen“, sagt Jürgen Heinrich. Sein Ziel ist es, im kommenden Jahr im Rahmen einer Ausstellung in der Lydda-Galerie auf die – hoffentlich ausgestandene – „Corona-Krise“ zurückblicken zu können. Die Ausstellung soll auch von einer Publikation begleitet werden.
Deshalb sind jetzt alle Menschen an allen Bethel- Standorten gefragt. Ob Malerei oder Zeichnung, ob Collage oder Fotografie, ob Gedichte oder Kurzprosa – alles ist möglich. Einzige Bedingung ist, dass das Kunstwerk DIN A4 groß ist und postaisch versandt werden kann.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.