Monatlicher Newsletter des BeB
→ weiter lesen: BeB aktuell September 2021
Schlaglicht 15
Ein neues „Schlaglicht“ zur Bundestagswahl und zur Veranstaltung mit Diakonie Deutschland zum Thema Wohnen. PDF-Datei
Schlaglicht 14
Zum Andenken an die Opfer der Flutkatastrophe und zum Tode der Heimbewohner in Sinzig PDF-Datei
BeB aktuell August 2021
Monatlicher Newsletter des BeB
→ weiter lesen: BeB aktuell August 2021
Orientierung Heft 3/2021: Politik
Liebe Leser*innen,
haben Sie schon einmal etwas von der Initiative „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt" gehört? Die gibt es seit März 2021. Sie finden sie im Netz unter www.wir-fmv.org. Mit einer gemeinsamen Erklärung zeigen über 700 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Die unterzeichnenden Verbände machen sich stark für eine offene und vielfältige Gesellschaft und gegen eine Stimmung von Hass und Gewalt. Der BeB ist auch dabei.
→ weiter lesen: Orientierung Heft 3/2021: Politik
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2021
Themenschwerpunkt „Erfahrungen mit Corona: Was hat die Psychiatrie gelernt?“
- Zwang vermeiden ist möglich
- Kerbe-Jubiläum 2022: Schreiben Sie uns!
Die Ausgabe erscheint am 1. August 2021.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2021
BeB aktuell Juli 2021
Monatlicher Newsletter des BeB
→ weiter lesen: BeB aktuell Juli 2021
Gespräch mit der Kanzlerin
Karsten Isaack, der Vorsitzende vom Beirat hat am 26. Mai 2021 mit unserer Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel gesprochen. Es ging um das Ehrenamt in der Corona-Zeit. Karsten Isaack hat der Bundeskanzlerin berichtet, welche Probleme Menschen mit Behinderung in der Corona-Zeit haben. Und was fehlt. Zum Beispiel Computer und Internet für alle. Zu diesem Thema sind…
→ weiter lesen: Gespräch mit der Kanzlerin
Begleitung ins Krankenhaus für Menschen mit Behinderung endlich selbstverständlich möglich
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)
Berlin, 25. Juni 2021 – Ab dem kommenden Jahr wird es für Menschen mit Behinderung erheblich einfacher, eine vertraute Person mit ins Krankenhaus zu nehmen, wenn dies für die erfolgreiche Behandlung notwendig ist. Mit einer Ergänzung im Gesetz zum Erlass eines Tierarzneimittelgesetzes und zur Anpassung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften, das am 24. Juni im Bundestag verabschiedet wurde, erfüllt die scheidende Bundesregierung eine langjährige Forderung der Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen und Unterstützer. Zuvor war jahrelang über die Übernahme der Kosten gestritten worden.
→ weiter lesen: Begleitung ins Krankenhaus für Menschen mit Behinderung endlich selbstverständlich möglich

BeB Informationen 73
Inhaltsverzeichnis und Download
→ weiter lesen: BeB Informationen 73