01.03.2008 Parkhotel Kolpinghaus Fulda
Programm
Tagesmoderation: Martina Menzel, DW der EKD
Begrüßung der Tagungsteilnehmer/innen
Frau Dr. Ilka Sax-Eckes, BeB Vorständin
Vorstellung Herr Dr. Laurenz Aselmeier, BeB Geschäftsstelle
Einführung in das Thema:
Beschreibungen der Inhalte und Zielsetzungen des Forschungsprojektes
Wie möchten ältere Menschen mit Behinderungen ihren Ruhestand gestalten?
Wie können Einrichtungen und Dienste zu einem gelingenden Ruhestand älterer behinderter Menschen beitragen?
Sören Roters-Möller, Universität Münster
Anne Katrin Klein, Universität Münster
Vorstellung einzelner Projekte aus der Praxis
Mitarbeiter/innen aus unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten berichten über ihre bisherigen Erfahrungen und zukünftige Perspektiven
Johannes Halbig
Marion Frühauf, kreuznacher diakonie
Frau Naethbohm
Informationen zu aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen.
Martina Menzel, DW der EKD
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Bundesmodellprojekt "Trägerübergreifendes Persönliches Budget"
Weiterentwicklung der Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderung
Antrag der Bundesfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen vom 16.01.2008 (Auszug)
Länderheimrecht
Sachstandsbericht aus dem BeB Vorstand
Frau Dr. Ilka Sax-Eckes, BeB Vorständin