Am 1. Juni beginnt der weltweite Pride Month, der in Deutschland vor allem durch den Christopher Street Day bekannt ist und in verschiedenen Städten von Mai bis Ende September gefeiert wird. Der Pride Month ist dem Stolz und dem Gedenken an die LGBTQIA+ Community gewidmet. Die Abkürzung LGBTQIA+ steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersex und Asexual“. Der Pride Month steht für Selbstbewusstsein und setzt sich aktiv gegen Kriminalisierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung ein.
→ weiter lesen: BeB-Pride Kampagne 2025 #LiebeTutDerSeeleGut
Verbandsentwicklung
Nächste Veranstaltungen:
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 4/2022
Themenschwerpunkt: Sozialpsychiatrie international
- Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation
- Gegensätze, Widersprüche und Inspirationen
Die Ausgabe erscheint am 1. November 2022.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 4/2022
Orientierung Heft 3/2022: Würde und Wert
Liebe Leser*innen,
als wir vor gut einem Jahr im Orientierungsredaktionskreis diese Ausgabe zum Thema „Würde und Wer“ geplant haben, wollten wir diese Richtung einschlagen:
- Hinterfragung der Begriffe Wert und Würde
- Spannungsfeld des Zusammenhangs von Wert und Würde – Auswirkungen
- Wo stehen wir, wo gehen wir als Gesellschaft hin? Gesellschaftlicher Blick
- Knackpunkte für Würde und Wert auch im Alltäglichen!
- Soziale Berufe und Wertschätzung?! (Materiell und Image)
- Blick auf den Menschen!
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2022
Themenschwerpunkt: Die Welt des therapeutischen Humors
- Komisch, wenn man trotzdem lacht
- Schizoaffektive Störung adé
Die Ausgabe erscheint am 1. August 2022.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2022
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 2/2022
Themenschwerpunkt: Gemeinsam gegen das Stigma
- Psychische Erkrankungen zum Thema machen
Mit Begegnung gegen Zwang
Die Ausgabe erscheint am 1. Mai 2022.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 2/2022
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 1/2022
Themenschwerpunkt: Wahn: Faszinierend, schillernd, verstörend
- Jubiläum: Die Kerbe feiert ihren 40. Jahrgang
- Zwischen den Kulturen: Integration für Migranten
Die Ausgabe erscheint am 1. Februar 2022.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 1/2022
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 4/2021
Themenschwerpunkt „Wohnen – gesellschaftliche Herausforderung – pädagogisch-therapeutisches Milieu“
- Ein Gespräch über das Stigma psychischer Erkrankung
Die Ausgabe erscheint am 1. November 2021.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 4/2021
Orientierung Heft 4/2021: AUSSERGEWÖHNLICH Menschen, die herausfordern
Liebe Leser*innen,
wir müssen (mal wieder) eine Orientierung machen, in der wir uns mit der Gruppe der „Systemsprenger*innen“ auseinandersetzen. So war die erste Idee vor rund einem Jahr im Redaktionskreis der Orientierung.
In der Diskussion war dann schnell klar, dass man es sich mit dem Begriff Systemsprenger*in zu leicht macht.
Der Begriff hat durch den 2019 an den Start gegangenen gleichnamigen Film von Nora Fingscheidt eine breite Öffentlichkeit erreicht. Im Film geht es um den Leidensweg eines 9-jährigen Mädchens, das mit seinem Verhalten alle Unterstützungssysteme an Grenzen bringt. Ob Pflegefamilie, Psychiatrie oder Heime: Alles wird von ihr „gesprengt“.
Aber: Hier werden nicht nur Systeme „gesprengt“, sondern auch Systeme auf ihre Funktionalität geprüft. „Systeme sprengen – Systeme prüfen“ war dann unser Arbeitstitel für die Artikelanfragen.
→ weiter lesen: Orientierung Heft 4/2021: AUSSERGEWÖHNLICH Menschen, die herausfordern
Orientierung Heft 3/2021: Politik
Liebe Leser*innen,
haben Sie schon einmal etwas von der Initiative „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt" gehört? Die gibt es seit März 2021. Sie finden sie im Netz unter www.wir-fmv.org. Mit einer gemeinsamen Erklärung zeigen über 700 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Die unterzeichnenden Verbände machen sich stark für eine offene und vielfältige Gesellschaft und gegen eine Stimmung von Hass und Gewalt. Der BeB ist auch dabei.
→ weiter lesen: Orientierung Heft 3/2021: Politik
Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2021
Themenschwerpunkt „Erfahrungen mit Corona: Was hat die Psychiatrie gelernt?“
- Zwang vermeiden ist möglich
- Kerbe-Jubiläum 2022: Schreiben Sie uns!
Die Ausgabe erscheint am 1. August 2021.
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2021