Elke Ronneberger ab Januar 2025 Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland

BeB-VorstandsmitgliedElke Ronneberger übernimmt zum 1. Januar 2025 die Position der Bundesvorständin Sozialpolitik in der Diakonie Deutschland. Das teilte die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung (EWDE) e.V., Bischöfin Beate Hofmann, am 15.07.2024 in Berlin mit. Elke Ronneberger folgt auf Maria Loheide, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Loheide hat die Vorstandsposition seit 2011 inne.
→ weiter lesen: Elke Ronneberger ab Januar 2025 Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland

Neue digitale Angebote für die Fachwelt: „Kerbe“ und „Orientierung“ ab sofort als ePaper erhältlich

Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) freut sich, eine bedeutende Erweiterung seiner digitalen Angebote bekanntzugeben. Neben der bereits seit einiger Zeit als ePaper verfügbaren Fachzeitschrift „Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie“, wird ab der Ausgabe 3/24 im Juli auch die „Orientierung – Fachzeitschrift für Teilhabe“ in digitaler Form erscheinen. Beide Fachzeitschriften werden über die „BeB-App“ zugänglich sein und können zusätzlich über eigene Webseiten auch am PC gelesen werden.
→ weiter lesen: Neue digitale Angebote für die Fachwelt: „Kerbe“ und „Orientierung“ ab sofort als ePaper erhältlich

AfD-Spitzenkandidat bezeichnet Menschen mit Behinderungen indirekt als „Idioten“

Es geht uns alle an: Zusammenstehen für Menschlichkeit und Vielfalt

Aus den Reihen der AfD wird erneut gegen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gehetzt. Wenn Maximilian Krah in den Sozialen Medien die ARD[1]Tagesschau in Einfacher Sprache als „Nachrichten für Idioten“ angreift, verunglimpft er die Zielgruppe des Angebots in unerträglicher Weise. Von Angeboten in Leichter und Einfacher Sprache profitieren viele: zum Beispiel Personen, die (noch) nicht ausreichend die deutsche Sprache verstehen, ältere Menschen und Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistiger Beeinträchtigung. Es ist ein großer Gewinn, wenn Journalismus Inhalte für breite Zielgruppen aufbereitet. Diese Angebote sind wichtiger Bestandteil einer inklusiven, vielfältigen Gesellschaft.
→ weiter lesen: AfD-Spitzenkandidat bezeichnet Menschen mit Behinderungen indirekt als „Idioten“