BeB-Veranstaltungen der vergangenen Jahre
2025
Fachtagung Dienstleistungsmanagement für leitende MitarbeiterInnen 2025 (Diakonie Michaelshoven e. V., Köln)
Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Vernetzungs-Tagungen zum Gesamtplan-Verfahren
für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen mit hohem Unterstützungs-Bedarf und ihre Vertrauens-Personen.
Online via Zoom
Fachtagung -Autismus 2025
Kommunikation: Herausforderung und Chance für Menschen im Autismus-Spektrum
Online-Veranstaltung
Preisverleihung zum Kreativwettbewerb 2025 „Siehst du mich?“ – Die Lebenswelten von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung! (Lwerk … Kunstwerk blisse, Berlin)
Psychiatrie-Jahrestagung 2025
Wie wohnen? Selbstbestimmt mit Assistenz!? – Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Umsetzung des SGB IX
(Gästehaus der Berliner Stadtmission, Berlin)Gegen das Vergessen – Gedenkveranstaltung für die Opfer von Patient*innenmord und Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
Zum wiederholten Male findet die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmord und Zwangssterilisation im Nationalsozialismus in Berlin statt.
Seit 2009 erinnern die Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie, zu denen der BeB gehört, jährlich am ersten Septemberwochenende an die Opfer der NS-„Euthanasie“-Verbrechen mit einer feierlichen Kranzniederlegung.
(Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin)Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Vorstellung der HEP-Imagekampagne #WorkWithHeart
BeB vor Ort
Einladung ins Quartier
(Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim, Nordhorn)Bundeskongress für Führungskräfte 2025
Mitarbeiter finden, binden und entwickeln – wie gelingt es?
New Leadership – New Work – New Mindset
Dokumentation
Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Gemeinsam Zukunft gestalten - digitale Innovationen für die Sozialwirtschaft
Matchmaking Event – lernen Sie 8 innovative Lösungen näher kennen
21. Fachtagung IV/IT 2025
Wege zur digitalen Transformation in der Sozialwirtschaft
(Parkhotel Kolpinghaus Fulda, Fulda)Dokumentation
Tagung der Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen im BeB 2025
Am 5. April 2025 von 10 bis 15 Uhr lädt der Beirat der Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen (BAB) im BeB unter der Frage „Wie schützen wir Menschenrechte?“ zur Angehörigentagung 2025 ein. Die Tagung findet digital per Zoom statt. Die Tagung ist kostenfrei.
Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Vorstellung der Materialien und Mitmachtideen für die Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe
BeBinar, Online-Veranstaltung via Zoom
Fachtagung Ethik: Teilhabe in Zeiten knapper Ressourcen
Die AG Ethik des Evangelischen Fachverbands für Teilhabe – BeB lädt Sie herzlich zur ersten Fachtagung zum Thema Teilhabe in Zeiten knapper Ressourcen ein. Im Rahmen der Fachtagung werden Expert*innen über aktuelle ethische Herausforderungen in der Eingliederungshilfe sprechen.
(Konferenzzentrum Centre Monbijou – Haus der Sozialwirtschaft, Berlin)Dokumentation
6. Rheinsberger Kongress
Wir für Demokratie. Zusammenleben. Zusammenhalten.
(Seehotel Rheinsberg, Rheinsberg)Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
2024
Anwendungsvoraussetzungen und Grenzen relevanter Begrifflichkeiten im Rahmen des Leistungszugangs
BeBinar mit Prof. Dr. med. Michael Seidel, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Ärztlicher Direktor im Stiftungsbereich Bethel. regional der ev. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Bielefeld
DokumentationDie Nutzer*innen im Mittelpunkt –Einführung in die Website-Konzeption
BeBinar-Reihe Kommunikation 2024, Online-Via Zoom
Zertifikatsweiterbildung zur Stärkung von Mitarbeiter*innen für (mehr) Empowerment in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
in Kooperation mit der akd Akademie für Kirche und Diakonie
Fachkräfte bilden das Scharnier zwischen Anspruch und Praxis und fühlen sich damit oft allein gelassen. Die Weiterbildung stärkt Sie als Fachkraft darin, wie Sie Ihre Handlungsspielräume erweitern können.
Mo., 25.11.2024 | ab 09:00 Uhr
Fr., 11.04.2025 | bis 16:00 Uhr
Online
Der Perspektivwechsel: Die Personalgewinnung aus Bewerber*innen-Sicht
BeBinar-Reihe zur Personalgewinnung in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie
Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Expert*innengespräch Teilhabe am Arbeitsleben: Die Zukunft der Beruflichen Bildung
Online – Via Zoom
Die AG Teilhabe am Arbeitsleben lädt Sie herzlich zu ihrem digitalen Expert*innengespräch 2024 ein.
DokumentationFTDM 2024
in Winnenden
(Paulinenpflege Winnenden e.V., Winnenden)Dokumentation
Interne Kommunikation im Zeitalter digitaler Kommunikation
BeBinar-Reihe Kommunikation 2024, Online-Via Zoom
BeBinar-Reihe inklusive Kinder und Jugendhilfe
– inklusive Praxis in der Kindertagesstätte –
Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Psychiatriejahrestagung 2024 (Evangelisches Werk für Entwicklung und Diakonie e. V., Berlin)
Dokumentation
Auf dem Weg zu einem neuen Wir. Evangelisch diakonisches Profil, Interkulturelle Öffnung und Diversitätsorientierung
BeBinar-Reihe zur Personalgewinnung in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie
BeB vor Ort - Das Ouartier- Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim (ABGESAGT)
(Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim, Nordhorn)
Gestaltungs- und Design-Trends in der Unternehmenskommunikation
BeBinar-Reihe Kommunikation 2024, Online-Via Zoom
BeB-Mitgliederversammlung
(Katholische Akademie / Hotel Aquino, Berlin-Mitte)
Gegen das Vergessen - aus der Geschichte lernen
Begleitveranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisation zur Zeit des Nationalsozialismus
(Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin)Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Schulungen für die Bundes-Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Umfassende Vorbereitung auf das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren für Menschen mit Behinderung und ihre Vertrauensperson
Kostenlose 3-tägige bundesweite Schulungsreihe, Online via Zoom
Informationsveranstaltung - Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Das Projekt, „ Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren!“ gefördert durch Aktion Mensch, lädt zum Start der bundesweiten Schulungsreihe ein.
Symposium "Inklusion verwirklichen. Perspektiven für einen Sozialraum für alle" (Evang. Augustinerkloster zu Erfurt, Erfurt)
Inklusive Kommunikation und Bildsprache
BeBinar-Reihe Kommunikation 2024, Online-Via Zoom
Informationsveranstaltung - Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren
Das Projekt, „ Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe-/ Gesamtplanverfahren!“ gefördert durch Aktion Mensch, lädt zum Start der bundesweiten Schulungsreihe ein.
Politiktalk 2024 - Inklusive Podiumsdiskussion mit den teilhabepolitischen Sprecher*innen der Bundestagsfraktionen
Digitale Veranstaltung via Zoom