BeB-Veranstaltungen der vergangenen Jahre
2022
Social-Media-Kommunikation- Digitale Roadshow
Veranstaltungsreihe vom 28.04. bis 10.11.2022
Verleihung des mitMensch-Preises
Programm: PDF-Datei
(Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Stuttgart)Mitgliederversammlung 2022 - „Für eine vielfältige Gesellschaft“
Teilhabe und Partizipation für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung in Gesellschaft, Politik und im BeB
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 2022 und 6. mitMenschPreis
(Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Stuttgart)Übergänge gestalten! (ausgebucht)
Vielfältige Wege in der beruflichen Bildung und Arbeitswelt
Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben
Tagung für Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen
Das Betreuungs- und Teilhaberecht im Wandel
(Parkhotel Kolpinghaus Fulda, Fulda)Social-Media-Kommunikation- Digitale Roadshow
Veranstaltungsreihe vom 28.04. bis 10.11.2022
Politiktalk des BeB
Politiktalk des BeB, inklusive Podiumsdiskussion mit den teilhabe- und behindertenpolitischen Sprecher*innen der Bundestagsfraktionen 2022
Social-Media-Kommunikation- Digitale Roadshow
Veranstaltungsreihe vom 28.04. bis 10.11.2022
„Haltung - Werte - Führung“ - neue Arten, neue Modelle, auf allen Ebenen
Bundeskongress für Führungskräfte im BeB
(Holiday Inn, Berlin)Dokumentation
Social-Media-Kommunikation- Digitale Roadshow
Veranstaltungsreihe vom 28.04. bis 10.11.2022
„Wirkung und Wirksamkeit“ und „(Außergewöhnlich) intensive Assistenzbedarfe – Fachkonzeptionelle und vergütungsrelevante Aspekte“
zweiteilige Veranstaltung: 29.04. (09.00 – 13.15 Uhr) und 13.06.2022 (09.00 – 12.15 Uhr)
Social-Media-Kommunikation- Digitale Roadshow
Veranstaltungsreihe vom 28.04. bis 10.11.2022
Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
BeBinar-Reihe
BeBinar 4: Partizipative Schutzkonzepte und Beteiligungsorientierung
Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
BeBinar-Reihe
BeBinar 3: Prävention und Intervention im Rahmen der Konzeptarbeit
Partizipation umsetzen - Gestaltung von Partizipationsprozessen in Organisationen der Eingliederungshilfe - Anwendungsmöglichkeiten der Fragensammlung Mitbestimmen!
Wirksame Partizipation von Menschen mit Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung qualifiziert Teilhabe und ist ein zentrales Element für die (Weiter-)Entwicklung personenzentrierter Dienstleistungen und Organisationen der Eingliederungshilfe im Rahmen von UN-BRK und Bundesteilhabegesetz. Mit der Fragensammlung zur Partizipation hat der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) mit seinen Partnern ein wichtiges Instrument zur Stärkung wirksamer Mitbestimmung erarbeitet.
Begrüßung der neuen Werkstatt-Räte und Frauen-Beauftragten in der Diakonie
Anmeldeschluss bis 15.01.2022
2021
Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
BeBinar-Reihe
BeBinar 2: Besondere Herausforderungen bei der Erstellung von Schutzkonzepten
Gesundheitssorge im Rahmen der Leistungen zur sozialen Teilhabe – eine praxisorientierte Einführung für Dienste und Einrichtungen des BeB
BeBinar (digital per Zoom)
DokumentationSchutzkonzepte für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
BeBinar-Reihe
BeBinar 1: Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
Gesund und fit in die Zukunft! Fachtagung Dienstleistungsmanagement 2021
Betriebswirtschaft/Hauswirtschaft/Immobilien
für leitende Mitarbeiter*innen
Dokumentation
Fachtagung Bildung 2021
Die Fachtagung Bildung 2021 in Hofgeismar ist abgesagt
Eine BeBinar-Reihe am Computer zum Thema ist ausgeschrieben. Siehe Termine 23.09.; 28.10. und 25.11.2021.
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
exklusiv:inklusiv
Innovative Konzepte für die Teilhabe am Arbeitsleben
Expert*innengespräch zur Teilhabe am Arbeitsleben
Anmeldefrist: 02.09.2021
BeBinar - digitale Veranstaltung per Zoom
Neuigkeiten in der Gesetzgebung des Bundes – ein Überblick
BeBinar - digitale Veranstaltung per Zoom
Mehr Partizipation und mehr Barrierefreiheit!
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2021 mit den teilhabe- und behindertenpolitischen Sprecher*innen der Bundestagsfraktionen
Abgesagt: BeBinar – Digitale Veranstaltung per Zoom
Versorgungsengpässe im Gesundheitssystem – zum Risiko der Triage für Menschen mit Behinderung. Oder: Die Angst aussortiert zu werden
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Ausgebucht – wir führen eine Warteliste
Autismusfreundliche Arbeit und Beschäftigung – Übergänge, Wahlmöglichkeiten, Teilhabe
Fachtag Autismus 2021
DokumentationBeBinar – Digitale Veranstaltung per Zoom
39. Mietrechtstage/Gestaltung von Wohn- und Betreuungsverträgen und Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Anmeldefrist: 27.04.2021
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Psychiatrietagung 2021
Teilhabe in der Sozialpsychiatrie
Zwischen Selbstbestimmung, Freiheitsverwirklichung und Fürsorge-Ausgebucht
kostenfrei
BeBinar – Digitale Veranstaltung per Zoom
Umgang mit suizidalem Verhalten oder assistierter Suizid?
Anmeldefrist: 25.04.2021-Ausgebucht
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Bundeskongress für Führungskräfte
„… und plötzlich ist alles anders!“
1 Jahr Coronakrise – Reflektionen und Perspektiven
Tagung für Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen
Die Tagung ist coronabedingt verschoben auf den 02.04.2022 von 11:00-16:00.
Tagung der Vorbereitungsgruppe „Rheinsberger Kongress für Menschen mit Behinderung“
fällt coronabedingt aus.
Der Kongress 2022 muss leider coronabedingt verschoben werden. Eine Alternative ist in Planung.
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Mitbestimmen in der Stadt/Kommune
Hier bestimme ich mit!
Veränderungen mit der Fragensammlung Mitbestimmen gestalten
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Miteinander leben lernen
Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung am Beispiel von Pi30, leben lernen gGmbH, Berlin
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bestimmen mit
Hier bestimme ich mit!
Veränderungen mit der Fragensammlung Mitbestimmen gestalten
BeBinar - Digitale Veranstaltung per Zoom
Menschen mit psychischer Beeinträchtigung bestimmen mit
Hier bestimme ich mit!
Veränderungen mit der Fragensammlung Mitbestimmen gestalten
Digitale Vernetzungstagung
Menschen mit Lernschwierigkeiten bestimmen mit
Hier bestimme ich mit!
Veränderungen mit der Fragensammlung Mitbestimmen gestalten
2020
Inklusives Wohnen – Besser Wohnen
Digitale diakonische Roadshow zum Inklusiven Wohnen – Teil 1
BeBinar 3: Wohnen.selbstbestimmt! Erfahrungen und zentrale Aspekte bei der Realisierung inklusiver Wohn- und Bauprojekte, Bethel.regional
ausgebucht/ Warteliste: Hier bestimme ich mit!
ONLINE-SCHULUNGEN zur Fragensammlung Mitbestimmen!
ausgebucht/ Warteliste: Hier bestimme ich mit!
ONLINE-SCHULUNGEN zur Fragensammlung Mitbestimmen!
Mitgliederversammlung (digitale Durchführung)
Die Tagungsausschreibung sowie sämtliche Unterlagen finden Sie auch auf der Homepage des BeB im Mitgliederbereich. Bitte halten Sie unbedingt Ihre Login Daten für den geschützten Mitgliederbereich bereit.
Inklusives Wohnen – Besser Wohnen
Digitale diakonische Roadshow zum Inklusiven Wohnen – Teil 1
BeBinar 2: Wie Partizipation hilft inklusiven Wohnraum mit Leben zu füllen, Ev. Diakoniewerk Zoar
Versammlungen über Zoom vorbereiten und durchführen
Fortbildung für BeB-Mitglieder (Zoom-BeBinar)
Dokumentation