Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
zur Überarbeitung der BAR-Rahmenvereinbarung „Gemeinsame Servicestellen“
→ weiter lesen: Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
zur Überarbeitung der BAR-Rahmenvereinbarung „Gemeinsame Servicestellen“
→ weiter lesen: Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
Dokumentation des Symposiums am 4. Februar 2010
→ weiter lesen: Patientinnen und Patienten mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Krankenhaus

Zum Thema „Sparpaket der Bundesregierung“ hatten wir Sie auf die aktuelle Ausgabe von BeBaktuell vertröstet. Wir wollten zunächst die ersten Wogen abwarten und schauen, ob nicht noch die eine oder andere Nachbesserung oder Verschlimmerung in Umlauf gebracht wird. Bisher ist dies nicht geschehen. Allerdings gingen die Wogen wochenlang hoch und es wurde deutlich kritisiert, dass das Programm eine „soziale Schieflage hat und zu einem weiteren Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich führen wird“ (Präses Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD am 9. Juni in der ARD).
→ weiter lesen: BeB aktuell Nr. 6/2010
Das transnationale ESF-Programm „IdA – Integration durch Austausch“ startet mit einem zweiten Aufruf „Erhöhung der Beschäftigungschancen von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt durch die Förderung transnationaler Mobilitätsvorhaben und transnationaler Expertenaustausche“ noch in diesem Jahr. Auf zwei Informationsveranstaltungen informiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mögliche Antragstellende über Inhalt und Ablauf des Antragsverfahrens sowie über die Finanzierung.
→ weiter lesen: Transnationales ESF-Programm „IdA – Integration durch Austausch“

Rahmenabkommen, Konditionen, Broschüre
→ weiter lesen: Aktuelle Rahmenabkommen für den Kauf von Kraftfahrzeugen
Themenschwerpunkt, Inhaltsverzeichnis und Editorial
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für Sozialpsychiatrie Heft 3/2010
07. – 09. Juni 201, Ramada-Hotel Dresden
→ weiter lesen: Materialien zur 9. FACHTAGUNG Teilhabe am Arbeitsleben
Ermittlung einer validen Datenlage zur Komplexleistung Frühförderung
→ weiter lesen: Erhebung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Bereich der Frühförderstellen
Ermittlung einer validen Datenlage zur Komplexleistung Frühförderung
→ weiter lesen: Erhebung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Bereich der Frühförderstellen