Wie wohnen? Selbstbestimmt mit Assistenz!? – Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Umsetzung des SGB IX
18. und 19. September 2025 Stadtmission Berlin
→ weiter lesen: Materialien zur Psychiatrie-Jahrestagung 2025
Wie wohnen? Selbstbestimmt mit Assistenz!? – Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Umsetzung des SGB IX
18. und 19. September 2025 Stadtmission Berlin
→ weiter lesen: Materialien zur Psychiatrie-Jahrestagung 2025
Am gestrigen Abend wurden in Berlin die Gewinner*innen des Kreativwettbewerbs „Siehst Du mich? Die Lebenswelten von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde zum zweiten Mal von der Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDST) und dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit und Vielfalt der Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung zu stärken.
→ weiter lesen: Kreativwettbewerb „Siehst Du mich?“ – Preisverleihung feiert Vielfalt und gelebte Inklusion
Die Ausgabe 3/2025 erscheint am 15. Juli 2025 und ist als Print und als E-Paper verfügbar.
→ weiter lesen: Orientierung Heft 3/2025: Gewalt & Gewaltschutz
Themenschwerpunkt: Arbeit im Mittelpunkt – Arbeit verhindert Exklusion
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie Heft 3/2025
Inhaltsverzeichnis und Download
→ weiter lesen: BeB Informationen 81
Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, übernimmt die Schirmherrschaft für den mitMenschPreis. Der Evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) schreibt zum achten Mal den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung stärken und mehr Teilhabe ermöglichen. Die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt den mitMenschPreis erneut als Preisgelder-Stifter. Ausgezeichnet werden drei Projekte, die ein Preisgeld gestaffelt von 8.000, 5.000 bzw. 3.000 Euro erhalten. Außerdem werden Videodokumentationen über die preisgekrönten Projekte produziert. Bewerbungsschluss ist der 08. November 2025.
→ weiter lesen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernimmt die Schirmherrschaft für den 8. mitMenschPreis
Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Sozialwirtschaft zwingend auf Personal aus dem Ausland angewiesen. Eine aktuelle Blitzumfrage des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe (BeB) und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) zeigt, wie zentral diese Arbeitskräfte bereits heute sind: Bei 44 % der DEVAP-Mitgliedseinrichtungen liegt der Anteil ausländischer Mitarbeitender zwischen 20 % und 50 %. Bei 80 % der BeB-Mitglieder liegt der Anteil bei knapp 20 % und es wird ein klar wachsender Bedarf an internationalem Personal verzeichnet.
→ weiter lesen: Umfrage zum Thema Vielfalt und Integration zeigt hohes Engagement der Träger trotz unzureichender Rahmenbedingungen
Am 2. und 3. Juni 2025 fand unter breiter Beteiligung die partizipative Fachtagung „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ statt – zu einem Zeitpunkt, der von wachsender sozialer Not, medialer Zuspitzung und politischem Handlungsdruck geprägt ist.
→ weiter lesen: Resolution der Fachtagung 50 Jahre Psychiatrie-Enquête zum aktuellen Handlungsdruck
Am heutigen Tag wurde vor dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) in Berlin feierlich die Regenbogenflagge gehisst – ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Teilhabe. Mit dieser Aktion startete der evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) offiziell seine diesjährige Pride-Kampagne #LiebeTutDerSeeleGut. Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e. V. (DEVAP) unterstützen die Kampagne ausdrücklich und laden ihre Mitgliedseinrichtungen herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen.
→ weiter lesen: BeB startet bundesweite Kampagne #LiebeTutDerSeeleGut – Diakonie Deutschland und DEVAP unterstützen