Start der neuen BeB-Imagekampagne #WorkWithHeart – Heilerziehungspflege mit Herz und Haltung

Am heutigen Tag startet der evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) seine neue bundesweite Imagekampagne #WorkWithHeart für die Heilerziehungspflege.  Unter dem Motto „Heilerziehungspflege mit Herz und Haltung“ möchte der BeB vor allem junge Menschen der Generation Z für das vielfältige, sinnstiftende Berufsfeld der Heilerziehungspflege begeistern. Ziel der Kampagne ist es, authentische Einblicke in die Praxis zu geben und den Zugang zu einer Tätigkeit in einer BeB-Mitgliedseinrichtung zu erleichtern. Die Kampagne wird zeitgleich auf den Social-Media-Kanälen Instagram (@workwithheart_hep) und TikTok (@workwithheart_hep) veröffentlicht.
→ weiter lesen: Start der neuen BeB-Imagekampagne #WorkWithHeart – Heilerziehungspflege mit Herz und Haltung

8. mitMenschPreis: Noch bis zum 8. November bewerben!

Im März 2025 hat der evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) bereits zum achten Mal den mitMenschPreis ausgeschrieben. Projekte und Initiativen haben noch bis zum 8. November 2025 die Möglichkeit, sich zu bewerben. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung stärken und mehr Teilhabe ermöglichen. Preisgeld-Stifter ist wieder die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.  Ausgezeichnet werden drei Projekte, die ein Preisgeld gestaffelt von 8.000, 5.000 bzw. 3.000 Euro erhalten. Außerdem werden Videodokumentationen über die preisgekrönten Projekte produziert.


→ weiter lesen: 8. mitMenschPreis: Noch bis zum 8. November bewerben!

Orientierung Heft 4/2025: Sport und Inklusion

Die Ausgabe 4/2025 erscheint am 14. Oktober 2025 und ist als Print und als E-Paper verfügbar.

Cover der Orientierung Heft 4/2025
  • Der Goldjunge - Hannah Kaltarar
  • Zusammenspiel mit Perspektive - Dr. Milan Dransmann
  • Das Dilemma zwischen Sollen und Wollen - Katrin Neuhaus, Alina Hörmann
  • Begegnungsräume schaffen - Prof. Dr. Sina Eghbalpour
  • Ich hüpfe, also bin ich - Dr. Yoon-Sun Huh
  • Sport als Labor für Inklusion - Dr. Frank Martin Brunn
  • Einfach mal machen! - Carsten Hummel, Alexander Borth
  • Der Sprung zählt, nicht die Weite - Juliane Diener


→ weiter lesen: Orientierung Heft 4/2025: Sport und Inklusion

Kreativwettbewerb „Siehst Du mich?“ – Preisverleihung feiert Vielfalt und gelebte Inklusion

Am gestrigen Abend wurden in Berlin die Gewinner*innen des Kreativwettbewerbs „Siehst Du mich? Die Lebenswelten von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde zum zweiten Mal von der Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDST) und dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit und Vielfalt der Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung zu stärken.
→ weiter lesen: Kreativwettbewerb „Siehst Du mich?“ – Preisverleihung feiert Vielfalt und gelebte Inklusion

Orientierung Heft 3/2025: Gewalt & Gewaltschutz

Die Ausgabe 3/2025 erscheint am 15. Juli 2025 und ist als Print und als E-Paper verfügbar.

Cover der Orientierung Heft 3/2025
  • „Früher war es nicht so schön” - Daniela Schmidt
  • Typologie der Gewalt - Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt
  • Die Würde des Menschen ist (un)antastbar - Julia Feldewerth
  • Eine rechtsphilosophische Umschau zum Thema Gewalt - Prof. Dr. David Kuch
  • Das Schweigen brechen und handeln - Prof. Dr. Ingeborg Thümmel
  • Schutz und Selbst bestimmung - Dr. Karolin Kuhn
  • „Ich schreie zu dir: Gewalt!“ - Sandra Neubauer
  • Sexuelle Gewalt – Nicht mit uns - Marion Grimm

  • → weiter lesen: Orientierung Heft 3/2025: Gewalt & Gewaltschutz