Materialien zur Fachtagung für Schulleiterinnen und Schulleiter
10. – 13. März 2009, Hotel Lindenhof Bielefeld-Bethel
→ weiter lesen: Materialien zur Fachtagung für Schulleiterinnen und Schulleiter
10. – 13. März 2009, Hotel Lindenhof Bielefeld-Bethel
→ weiter lesen: Materialien zur Fachtagung für Schulleiterinnen und Schulleiter

1. Aktuelles aus Sozialpolitik und Sozialrecht
2. Fachtagungen des BeB und Partner
3. Weitere Hinweise und Materialien des BeB
4. Fortbildungshinweise der Bufa/GFO und weiterer Anbieter
5. Informationen und Materialien von Partnern des BeB
→ weiter lesen: BeB aktuell 2/2009

Betreff: Reform des Vergaberechtes
→ weiter lesen: Infobrief Nr. 02/09 des Diakonie Bundesverbandes

Die Diakonie-Werkstättenmitwirkungsverordnung gilt seit dem 1. Juli 2004 und enthält verbindliche Aussagen für die Mitbestimmung und Mitwirkung von Beschäftigten in den Werkstätten für behinderte Menschen. Diese Verordnung ist wichtig für alle behinderten und nicht behinderten Personen in den Diakonischen Werkstätten, weil die Mitbestimmung und die Mitwirkung neue Aufgaben mit sich bringt und neue Anforderungen an den Werkstattrat stellt.
→ weiter lesen: Diakonie-Werkstättenmitwirkungsverordnung
Diese Stellungnahme wurde von allen Gesellschaftern des IMEW verabschiedet (darunter der BeB).
→ weiter lesen: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über genetische Untersuchungen bei Menschen
Berlin, 17.2.2009 – Die Handreichung „Beratung und Begleitung bei pränataler Diagnostik“ ist soeben erschienen. Die gemeinsam vom Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB), dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V., der Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. Fachverband für Psychologische Beratung und Supervision (EKFuL) und Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg herausgegebene Broschüre enthält Empfehlungen an evangelische Dienste und Einrichtungen für eine geregelte Kooperation. An der Erarbeitung beteiligt waren außerdem Vertreter des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e.V. (DEKV) sowie der evangelischen Krankenhausseelsorge.
→ weiter lesen: Handreichung zu Beratung und Begleitung bei pränataler Diagnostik erschienen
Benchmarkingbericht 2006 / 2007
→ weiter lesen: Qualitätsorientiertes Benchmarking
Abschlussveranstaltung von „Rheinsberg II“ mit 150 Teilnehmer/innen im Deutschen Bundestag – Menschen mit Behinderung übergeben Wahlprüfsteine
→ weiter lesen: „Barrieren im Kopf sind schwerer abzusenken als Bordsteine“
Am kommenden Sonntag beginnt in Rheinsberg der zweite Kongress des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) von und für Menschen mit Behinderung, Angehörige und AssistentInnen: Vom 8. bis zum 11. Februar 2009 lautet das Motto „Einmischen – Mitmischen – Selbstmachen! Da sind wir wieder!“.
→ weiter lesen: Rheinsberg II mit 250 Teilnehmer/innen beginnt
Neues denken – Leben stärken
→ weiter lesen: Wege ebnen …