Empfehlungen an evangelische Dienste und Einrichtungen für eine geregelte Kooperation
→ weiter lesen: Beratung und Begleitung bei pränataler Diagnostik

BeB aktuell 1/2009
1. Aktuelles aus Sozialpolitik und Sozialrecht
2. Fachtagungen des BeB und Partner
3. Weitere Hinweise und Materialien des BeB
4. Fortbildungshinweise der Bufa/GFO und weiterer Anbieter
5. Informationen und Materialien von Partnern des BeB
→ weiter lesen: BeB aktuell 1/2009
Rechte müssen jetzt umgesetzt werden
In einer aktuellen Stellungnahme zum Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie dem Fakultativprotokoll hat der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) auf den Überprüfungs- und Handlungsbedarf hingewiesen, wenn das Übereinkommen in wenigen Wochen, vermutlich ab Ende März, auch in Deutschland in Kraft tritt.
→ weiter lesen: Rechte müssen jetzt umgesetzt werden
Frühförderung für alle Kinder sichern
Berlin, 16.1.2009 – In einer gemeinsamen Erklärung haben Wohlfahrtsverbände, Behinderten-, Eltern- und Fachverbände auf erhebliche Probleme in der Frühförderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder hingewiesen und Lösungsvorschläge erarbeitet.
→ weiter lesen: Frühförderung für alle Kinder sichern
Die Kerbe – Ausgabe 1/2009
Themenschwerpunkt: Qualifizierung und Personalentwicklung Berufsbilder und Rahmenbedingungen in der Psychiatrie sind in jüngerer Zeit großen Veränderungen ausgesetzt: Ökonomisierungsprozesse im Gesundheits- und Sozialbereich und Neuerungen im Bildungswesen wirken sich aus. Neue Anforderungen für Berufe und für Berufstätige sind entstanden.Wie müssen Berufsbilder in der Psychiatrie künftig entwickelt werden? Welche Konsequenzen ergeben sich für die in der Psychiatrie…
→ weiter lesen: Die Kerbe – Ausgabe 1/2009
Materialien zur Tagung für Angehörige und gesetzliche Betreuer/innen 2/2008
Samstag, 25.10.2008, im Parkhotel Kolpinghaus Fulda
→ weiter lesen: Materialien zur Tagung für Angehörige und gesetzliche Betreuer/innen 2/2008
Positionspapier zur Komplexleistung Frühförderung
Die Umsetzung der Komplexleistung Frühförderung ist in Deutschland mit Schwierigkeiten verbunden. In einem gemeinsamen Positionspapier von Freier Wohlfahrtspflege und Fachverbänden werden die Problembereiche benannt und Lösungsvorschläge artikuliert.
→ weiter lesen: Positionspapier zur Komplexleistung Frühförderung
Stellungnahme des BeB zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung
Im Dezember 2008 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ratifiziert. Sie richtet eine große Herausforderung an die Umsetzung gleicher Rechte und Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung. Der BeB bezieht zu wesentlichen Aspekten Stellung.
→ weiter lesen: Stellungnahme des BeB zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

Förderprogramm des Bundes zum „Altengerechten Umbau von Wohnungsbestand“ verabschiedet
Weitere Hinweise siehe Rundschreiben BeB aktuell 1/2009 (Ziffer 5.1).
→ weiter lesen: Förderprogramm des Bundes zum „Altengerechten Umbau von Wohnungsbestand“ verabschiedet

Hamburger AGG Fall – Auswirkungen für die Diakonie
Rundschreiben und Urteil
→ weiter lesen: Hamburger AGG Fall – Auswirkungen für die Diakonie