
BeB aktuell 6/2005
aus dem Inhalt:
- Aktuelles aus dem Sozialrecht
- Fachtagungen des BeB und Partner
- Fortbildungshinweise der GFO und weiterer Anbieter
- Weitere Hinweise und Materialien des BeB
aus dem Inhalt:
Seit 1891 sammelt die Brockensammlung Bethel Dinge, die die Einen aussortieren und die Anderen gut gebrauchen können. Jetzt ist die Brockensammlung auf auf eBay unter dem Account „bethel-brockensammlung“ präsent.
→ weiter lesen: Brockensammlung Bethel jetzt auch online
Die Stiftung Digitale Chancen und die Aktion Mensch haben die aktualisierten bewertungskriterien für den BIENE-Award, dem Wettbewerb für barrierefreie Webgestaltung, unter www.biene-award.de veröffentlicht.
→ weiter lesen: Kriterien und Prüfschritte für den BIENE-Award 2005
Der Bundesrat hat am 27.5.2005 mit der Mehrheit der von der Union regierten Länder beschlossen, zu dem am 22.04.2005 vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetz zur Stärkung der gesundheitlichen Prävention den Vermittlungsauschuss anzurufen.
→ weiter lesen: Gesetz zur Stärkung der gesundheitlichen Prävention
aus dem Inhalt:
Unter dem Slogan „taub und trotzdem hören“ wird am 04. Juni 2005 mit über 60 Veranstaltungen bundesweit der 1. Deutsche CI-Tag gefeiert. Themen sind „Hörbehinderung“ und „Hören mit einem
Innenohrimplantat“.
→ weiter lesen: Taub und trotzdem hören!
In diesen Tagen erscheint die Hörversion der Ausgabe 2/2005 von MENSCHEN. das magazin. Die 120-Minuten-Kassette umfasst eine Auswahl der Texte des Printmagazins der Aktion Mensch.
→ weiter lesen: Hören statt Lesen
Der Trend zu niedrigen Krankenständen setzt sich nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) weiter fort. Trotz insgesamt sinkender Krankenstände nehmen aber die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen zu.
→ weiter lesen: Psychische Erkrankungen führen immer häufiger zur Arbeitsunfähigkeit
Vor über 180 Rathäusern, Landesregierungs- oder Behördensitzen und auf Marktplätzen in ganz Deutschland forderten rund 110.000 Menschen mit und ohne Behinderungen am Wochenende „Lokale Teilhabepläne“.
→ weiter lesen: Aktion Grundgesetz mischt sich in Diskussion um Sozialreformen ein
Die Revision der elf Jahre alten Richtlinie für Euro-Betriebsräte innerhalb der EU ist ein Kernthema der Jahrestagung des Arbeitskreises aller Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Automobilindustrie, die bei der Ford-Werke GmbH stattfindet.
→ weiter lesen: Einsatz für Belange behinderter Arbeitnehmer