Der Evangelische Fachverband für Teilhabe fordert Anpassungen am Referentenentwurf zur Betreuervergütung

Der Evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) begrüßt den Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuer*innen.  Besonders positiv wird die Abschaffung der Differenzierung nach der Wohnform bewertet. Gleichzeitig betont der Verband seine Besorgnis über die Auswirkungen des Entwurfs auf das Wunsch- und Wahlrecht mittelloser Betreuter*innen, da hier wesentliche Rechte eingeschränkt werden könnten.
→ weiter lesen: Der Evangelische Fachverband für Teilhabe fordert Anpassungen am Referentenentwurf zur Betreuervergütung

Inklusion gelingt nur mit ausreichend Fach- und Arbeitskräften

Fachverbände beraten mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sowie der Konferenz der Behindertenbeauftragten

Gestern haben sich die Geschäftsführungen der Fachverbände in Leipzig mit den Regierungschefinnen und Regierungs­chefs der Länder sowie der Konferenz der Behindertenbeauftragten zum Thema Menschen mit Behinderung beraten.
→ weiter lesen: Inklusion gelingt nur mit ausreichend Fach- und Arbeitskräften

Orientierung Heft 4/2024: Nachhaltigkeit

Die Ausgabe 4/2024 erscheint am 1. November 2024 und ist als Print und als E-Paper verfügbar.

Heftcover Orientierung 4/2024
  • Bunter Blumenstrauß an Angeboten - Sonja Heckmann & Helmut Breitkopf
  • Aufbruch zu mehr Nachhaltigkeit - Johanna Gary
  • Unteilbare Verantwortung - Prof. Markus Vogt
  • Die Brückenbauer - Dr. Markus Wolf & Dr. Christine Fränkle
  • Ein Weg in die Zukunft - Prof. Andreas Tietze
  • Im Märchenwald der Nachhaltigkeit - Norbert Kunz
  • Viele kleine Experten und Expertinnen - Hannah Kaltarar
  • Leben in nachbarschaftlicher Geborgenheit - Annika Buchspies
  • Unser Tag für die Zukunft - Tanja Lackner
  • Wohn- und Lebenshäuser von morgen - Martin Carmona & Bernd Liebel
  • und vieles mehr


→ weiter lesen: Orientierung Heft 4/2024: Nachhaltigkeit

Elke Ronneberger ab Januar 2025 Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland

BeB-VorstandsmitgliedElke Ronneberger übernimmt zum 1. Januar 2025 die Position der Bundesvorständin Sozialpolitik in der Diakonie Deutschland. Das teilte die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung (EWDE) e.V., Bischöfin Beate Hofmann, am 15.07.2024 in Berlin mit. Elke Ronneberger folgt auf Maria Loheide, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Loheide hat die Vorstandsposition seit 2011 inne.
→ weiter lesen: Elke Ronneberger ab Januar 2025 Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland

Neue digitale Angebote für die Fachwelt: „Kerbe“ und „Orientierung“ ab sofort als ePaper erhältlich

Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) freut sich, eine bedeutende Erweiterung seiner digitalen Angebote bekanntzugeben. Neben der bereits seit einiger Zeit als ePaper verfügbaren Fachzeitschrift „Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie“, wird ab der Ausgabe 3/24 im Juli auch die „Orientierung – Fachzeitschrift für Teilhabe“ in digitaler Form erscheinen. Beide Fachzeitschriften werden über die „BeB-App“ zugänglich sein und können zusätzlich über eigene Webseiten auch am PC gelesen werden.
→ weiter lesen: Neue digitale Angebote für die Fachwelt: „Kerbe“ und „Orientierung“ ab sofort als ePaper erhältlich