

„Wir sind verschieden – und es passt“
05. – 08. April 2011, Seehotel Templin
→ weiter lesen: „Wir sind verschieden – und es passt“
Gemeinsame Stellungnahme des DWEKD und des BeB zum Entwurf der Empfehlungen für inklusive Bildung der KMK
Gemeinsame Stellungnahme des Diakonie Bundesverbandes und des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe zum Entwurf der Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen“ vom 03.12.2010
→ weiter lesen: Gemeinsame Stellungnahme des DWEKD und des BeB zum Entwurf der Empfehlungen für inklusive Bildung der KMK
Kerbe – Forum für Sozialpsychiatrie Heft 2/2011
Themenschwerpunkt, Inhaltsverzeichnis und Editorial
→ weiter lesen: Kerbe – Forum für Sozialpsychiatrie Heft 2/2011
Stellungnahme Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) zur Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO)
zu genetischen Untersuchungen bei nicht-einwilligungsfähigen Personen nach § 14 in Verbindung mit § 23 Abs. 2 Nr. 1c GenDG – in der Fassung vom 28.1.2011, Anhörung zum Richtlinien-Entwurf der GEKO (Ihr Schreiben vom 21.2.2011)
→ weiter lesen: Stellungnahme Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) zur Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO)
Die Komplexleistung Frühförderung für behinderte Kinder muss endlich verwirklicht werden!
Berlin, 21.3.2011 – Auf erhebliche Mängel bei der Umsetzung der Komplexleistung Frühförderung für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder hat der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) bei seinem diesjährigen Parlamentarierabend am 21. März 2011 in Berlin hingewiesen. Unter dem Motto „Je früher, desto besser!“ hatte der BeB zum 10. Mal zu seinem jährlichen persönlichen Austausch mit Vertretern der Bundespolitik eingeladen, darunter zahlreiche Mitglieder des Deutschen Bundestages, amtierende und ehemalige Staatssekretäre, Mitarbeitende aus Ministerien sowie weitere Gäste.
→ weiter lesen: Die Komplexleistung Frühförderung für behinderte Kinder muss endlich verwirklicht werden!
Die Komplexleistung Frühförderung für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder muss endlich verwirklicht werden!
Zehn Jahre nach dem Inkrafttreten des SGB IX „Rehabilitation und Teilhabe“ und acht Jahre nach dem Inkrafttreten der Frühförderungsverordnung des Bundes wird der Wille des Gesetzgebers und der Bundesregierung von den Sozialleistungsträgern nach wie vor ignoriert.
→ weiter lesen: Die Komplexleistung Frühförderung für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder muss endlich verwirklicht werden!
Literatur-Wettbewerb „Barrieren überwinden“
der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie“
→ weiter lesen: Literatur-Wettbewerb „Barrieren überwinden“
Materialien zur Fachtagung Förderliche Faktoren für den Aufbau ambulanter Angebote
28. Februar bis 1.März 2011, Evangelisches Johannesstift Berlin
→ weiter lesen: Materialien zur Fachtagung Förderliche Faktoren für den Aufbau ambulanter Angebote