Wege bereiten für inklusives Wohnen

In den vergangenen Jahren sind an vielen Orten in Deutschland inklusive Wohnformen entstanden. Die innovativen Projekte zeigen auf, wie Menschen mit Behinderung selbstbestimmt und in der Mitte der Gesellschaft wohnen können. Ihre Erfahrungen machen jedoch auch deutlich, welche großen Hürden bei der Umsetzung bestehen. Damit inklusives Wohnen zukünftig für jeden Menschen möglich ist, hat Der…
→ weiter lesen: Wege bereiten für inklusives Wohnen

Orientierung Heft 4/2022: Fenster zur Welt – Kommunikation mit beeinträchtigten Sinnen

Cover OrientierungLiebe Leser*innen,

hören, schmecken, riechen, tasten, sehen. Sinneswahrnehmungen machen das Leben reich, spannend, interessant. Die Vielfalt der Sinne ermöglicht uns ganz unterschiedliche Eindrücke der Welt.

Was erleben Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen? Wie fühlt sich das an, wenn hören oder sehen nicht (mehr) so richtig funktionieren? In Erfahrungsberichten lesen Sie in dieser Orientierung, wie Sinne(sbeeinträchtigungen) das eigene Selbstverständnis und eine „kulturelle“ Identität prägen.

Sie lesen auch: Was ist möglich!
→ weiter lesen: Orientierung Heft 4/2022: Fenster zur Welt – Kommunikation mit beeinträchtigten Sinnen

In eigener Sache: Wir haben unseren Namen ergänzt und sind künftig für Sie erkennbar als „Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB)“

Die am 26. und 27. September in Stuttgart stattgefundene Mitgliederversammlung des BeB hat eine Aktualisierung des eigenen Namens beschlossen. Um deutlich zu machen, wofür der BeB steht, werden wir zukünftig als Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) auftreten.
→ weiter lesen: In eigener Sache: Wir haben unseren Namen ergänzt und sind künftig für Sie erkennbar als „Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB)“

Diakonische Fachverbände appellieren an Bund und Länder

Soziale Einrichtungen und Dienste, wie die der Behindertenhilfe, Pflege und Gesundheit müssen bei den Folgen der Energiekostensteigerungen unterstützt werden!

Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP)
→ weiter lesen: Diakonische Fachverbände appellieren an Bund und Länder

Energiekrise bedroht Unterstützungsangebote  für Menschen mit Behinderung

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung schlagen Alarm

Berlin, 29. September 2022 Angesichts der explodierenden Energiepreise schlagen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung Alarm: In einem erneuten Brief an Bundessozialminister Hubertus Heil warnen sie davor, dass Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe schon bald in eine finanziell bedrohliche Situation geraten können. „Hierfür müssen dringend Lösungen gefunden werden“, fordert Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und ehemalige Bundesgesundheitsministerin, im Namen der Fachverbände.
→ weiter lesen: Energiekrise bedroht Unterstützungsangebote  für Menschen mit Behinderung

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Stuttgart, 27. September 2022: Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) hat im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung am 27. September in Stuttgart seinen neuen Vorstand gewählt. Vom 26. bis zum 27. September 2022 trafen sich 100 Führungskräfte der diakonischen Dienste und Einrichtungen aus ganz Deutschland.  Einstimmig wurde Pfarrer Frank Stefan, Vorstandvorsitzender der Diakonie Kork, der das Amt bereits 2020 innehatte, für die nächsten vier Jahre als Vorsitzender des BeB gewählt.
→ weiter lesen: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

6. mitMenschPreis geht an „ECHT MEIN RECHT!“

Stuttgart, 27. September 2022: Am 26. September 2022 wurde in Stuttgart zum sechsten Mal der mitMenschPreis verliehen. Mit dem mitMenschPreis werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und/oder hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Ausrichter des mitMenschPreis ist der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) gemeinsam mit dem Preisgeld-Stifter, die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Curacon).
→ weiter lesen: 6. mitMenschPreis geht an „ECHT MEIN RECHT!“