BeB bedauert PID-Zulassung
Berlin, 8.7.2011 – Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) bedauert die gestern getroffene Entscheidung des Deutschen Bundestages, der zufolge die umstrittene Methode der Präimplantationsdiagnostik (PID) „in Ausnahmefällen“ zugelassen wird. Nach Auffassung des BeB hätte nur ein gesetzliches Verbot der PID der zunehmenden Gefährdung der Würde des Menschen und der Solidarität mit Menschen mit Behinderung entgegenwirken können.
→ weiter lesen: BeB bedauert PID-Zulassung

Steuerliche Behandlung von Selbstversorgungseinrichtungen

BeB aktuell Nr. 4/2011
Juli 2011
→ weiter lesen: BeB aktuell Nr. 4/2011
Materialien zur 10. Fachtagung Teilhabe am Arbeitsleben
06. bis 08. Juni 201, Harzer Kultur- und Kongresshotel Wernigerode
→ weiter lesen: Materialien zur 10. Fachtagung Teilhabe am Arbeitsleben
UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen – jetzt erst recht!
Berlin, 24.6.2011 – Angesichts der allgemeinen Enttäuschung über den Nationalen Aktionsplan, den das Bundeskabinett in der vergangenen Woche verabschiedet hat, ruft der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) zur gemeinsamen Anstrengung bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland auf. Die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der alle Beteiligten nach Kräften mitwirken sollten.
→ weiter lesen: UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen – jetzt erst recht!
Materialien zur PsychiatrieJahrestagung 2011
04. bis 05. Mai 2011, Bildungszentrum Erkner bei Berlin in Kooperation mit dem Diakonischen Werk der EKD Bundesverband
→ weiter lesen: Materialien zur PsychiatrieJahrestagung 2011

Materialien zum Bundeskongress für Führungskräfte im BeB
15. – 17. Mai 2011, Kardinal Schulte Haus Bergisch Gladbach
→ weiter lesen: Materialien zum Bundeskongress für Führungskräfte im BeB