


Umgang mit der eigenen Geschichte – Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Netzwerkbildung innerhalb des BeB von betroffenen Einrichtungen
→ weiter lesen: Umgang mit der eigenen Geschichte – Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe
mitMenschPreis geht an „Vielfalt statt Einfalt!“
Am 10. September 2010 wurde in Berlin erstmals der mitMenschPreis verliehen. Mit dem mitMenschPreis zeichnen der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) als Ausrichter und die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Curacon) als Preisgeld-Stifter Projekte und Initiativen aus, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen.
→ weiter lesen: mitMenschPreis geht an „Vielfalt statt Einfalt!“

Vorlagen zur Mitgliederversammlung 2010
PDF-Dokumente
→ weiter lesen: Vorlagen zur Mitgliederversammlung 2010

Kein Betriebsübergang bei Umwandlung in einen Integrationsbetrieb
Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 04.03.2010
→ weiter lesen: Kein Betriebsübergang bei Umwandlung in einen Integrationsbetrieb
mitMenschPreis wird erstmals verliehen
Am kommenden Freitag, den 10. September 2010, wird in Berlin erstmals der mitMenschPreis verliehen. Mit dem mitMenschPreis zeichnen der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) als Ausrichter und die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Curacon) als Preisgeld-Stifter Projekte und Initiativen aus, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen.
→ weiter lesen: mitMenschPreis wird erstmals verliehen
Positionspapier „Selbstbestimmte Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft“
Ein Positionspapier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.V. zu Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention
→ weiter lesen: Positionspapier „Selbstbestimmte Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft“

Gemeindefinanzkommission und GKV-Finanzierungsgesetz

IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung:
PDF-Dokumente
→ weiter lesen: IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: