Materialien zum Fachtag zum Abschluss des Projektes PerLe II
am 29. November 2007, Neue Schmiede, Bielefeld-Bethel
→ weiter lesen: Materialien zum Fachtag zum Abschluss des Projektes PerLe II
am 29. November 2007, Neue Schmiede, Bielefeld-Bethel
→ weiter lesen: Materialien zum Fachtag zum Abschluss des Projektes PerLe II
Zum Thema „Eingliederungshilfe: ein Leben lang!“ haben Herr Prof. Dr. Klauß (Päd. Hochschule Heidelberg / grundlegende Sichtweisen) und Herr Dr. Alexander Vater (Johannes-Anstalten Mosbach – rechtliche Sichtweisen) interessante Vorträge im Rahmen eines Fa
→ weiter lesen: Eingliederungshilfe: ein Leben lang!
Editorial und Leseprobe
→ weiter lesen: Orientierung Ausgabe 4/2007
Editorial und Leseprobe
→ weiter lesen: Orientierung Ausgabe 4/2007

Aus dem Inhalt:
Aktuelles aus Sozialpolitik und Sozialrecht
Fachtagungen des BeB und Partner
Weitere Hinweise und Materialien des BeB
Fortbildungshinweise der Bufa/GFO und weiterer Anbieter
Informationen und Materialien von Partnern des BeB
Sonstige Beilagen
→ weiter lesen: BeB aktuell 10/2007
Die Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe innerhalb eines Gesamtkonzeptes zur Betreuung und Versorgung alter, pflegebedürftiger und behinderter Menschen
→ weiter lesen: Diskussionspapier: Auf dem Weg zur Inklusion
Das Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, dem der BeB angehört, lehnt in einer Stellungnahme eine Verschiebung oder gar Streichung des im Stammzellgesetz festgelegten Stichtages für den Import humaner embryonaler Stammzellen ab.
→ weiter lesen: Import humaner embryonaler Stammzellen verstößt gegen Menschenwürde
Gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer (SPD), stellte der BeB am 6. November 2007 im Berliner Kleisthaus die Neuauflage seines Gebärdensprache-Standardwerk „Schau doch meine Hände an“ vor
→ weiter lesen: Gebärdensprache-Standardwerk vorgestellt
Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine umfassende Broschüre zum trägerübergreifenden Persönlichen Budget, auf welches ab dem 01.01.2008 ein Rechtsanspruch besteht, veröffentlicht. PDF-Datei
Die Gesellschafter-Verbände des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH (IMEW), zu denen auch der BeB gehört, haben eine Stellungnahme zur „Stichtagsdebatte“ in Bezug auf das Stammzellengesetz unterzeichnet.
→ weiter lesen: Stellungnahme zur „Stichtagsdebatte“ in Bezug auf das Stammzellgesetz