Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernimmt die Schirmherrschaft für den 8. mitMenschPreis

Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, übernimmt die Schirmherrschaft für den mitMenschPreis. Der Evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) schreibt zum achten Mal den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung stärken und mehr Teilhabe ermöglichen. Die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt den mitMenschPreis erneut als Preisgelder-Stifter. Ausgezeichnet werden drei Projekte, die ein Preisgeld gestaffelt von 8.000, 5.000 bzw. 3.000 Euro erhalten. Außerdem werden Videodokumentationen über die preisgekrönten Projekte produziert. Bewerbungsschluss ist der 08. November 2025.
→ weiter lesen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernimmt die Schirmherrschaft für den 8. mitMenschPreis

Umfrage zum Thema Vielfalt und Integration zeigt hohes Engagement der Träger trotz unzureichender Rahmenbedingungen

Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Sozialwirtschaft zwingend auf Personal aus dem Ausland angewiesen. Eine aktuelle Blitzumfrage des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe (BeB) und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) zeigt, wie zentral diese Arbeitskräfte bereits heute sind: Bei 44 % der DEVAP-Mitgliedseinrichtungen liegt der Anteil ausländischer Mitarbeitender zwischen 20 % und 50 %. Bei 80 % der BeB-Mitglieder liegt der Anteil bei knapp 20 % und es wird ein klar wachsender Bedarf an internationalem Personal verzeichnet.
→ weiter lesen: Umfrage zum Thema Vielfalt und Integration zeigt hohes Engagement der Träger trotz unzureichender Rahmenbedingungen

BeB startet bundesweite Kampagne #LiebeTutDerSeeleGut – Diakonie Deutschland und DEVAP unterstützen

Am heutigen Tag wurde vor dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) in Berlin feierlich die Regenbogenflagge gehisst – ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Teilhabe. Mit dieser Aktion startete der evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) offiziell seine diesjährige Pride-Kampagne #LiebeTutDerSeeleGut. Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e. V. (DEVAP) unterstützen die Kampagne ausdrücklich und laden ihre Mitgliedseinrichtungen herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen.
→ weiter lesen: BeB startet bundesweite Kampagne #LiebeTutDerSeeleGut – Diakonie Deutschland und DEVAP unterstützen

BeB-Pride Kampagne 2025 #LiebeTutDerSeeleGut

Am 1. Juni beginnt der weltweite Pride Month, der in Deutschland vor allem durch den Christopher Street Day bekannt ist und in verschiedenen Städten von Mai bis Ende September gefeiert wird. Der Pride Month ist dem Stolz und dem Gedenken an die LGBTQIA+ Community gewidmet. Die Abkürzung LGBTQIA+ steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersex und Asexual“. Der Pride Month steht für Selbstbewusstsein und setzt sich aktiv gegen Kriminalisierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung ein.
→ weiter lesen: BeB-Pride Kampagne 2025 #LiebeTutDerSeeleGut

Weil es um alle geht! Demokratie durch Teilhabe verwirklichen

Fachverbände für Menschen mit Behinderung setzen Impulse auf Deutschem Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig

Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) in Leipzig fordern die Fachverbände für Menschen mit Behinderung die Verwirklichung der Menschenrechte auf Inklusion, Partizipation und Teilhabe von jungen Menschen mit Behinderung in Deutschland ein.
→ weiter lesen: Weil es um alle geht! Demokratie durch Teilhabe verwirklichen

Orientierung Heft 2/2025: Lebensfreude

Die Ausgabe 2/2025 erscheint am 15. April 2025 und ist als Print und als E-Paper verfügbar.

Cover der Orientierung Heft 2/2025

  • Mit Mut und Lebensfreude Grenzen überwinden - Martina Pleyer, Dr. Roman Helbig
  • Wir sind für die Freude geboren - Dr. Margit Ernst-Habib
  • Das Behinderungsparadox - Dr. Barbara Schmitz
  • Sei kein Frosch! - Martina Kappler
  • Rocken bis die Bude kracht - Hannah Kaltarar
  • Freunde treffen – ist doch normal !? - Stephanie Wilkens, Katrin Baginski
  • Auf zu neuen Horizonten - Lisa Meyer-Floren
  • Ich mal dir eine Sonne - Daniela Plohmann
  • Zupf dir ein Wölkchen - Julius Ferstl
  • Zehn Tage in Wien - Laura Sczudlik


    → weiter lesen: Orientierung Heft 2/2025: Lebensfreude