In der Diakoniewerkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (DWMV) stehen alle wichtigen Informationen zur Mit-Bestimmung in den Werkstätten von der Diakonie.
Inhalt
- 1. Gesetzestext und Begründung
- 2. Handreichung „Was ändert sich für den Werkstattrat?“
- 3. Präsentation: „Änderungen zur DWMV
- 4. Wahlhilfen für die Wahl zum Werkstattrat
- 5. Wahlhilfen für die Wahl zur Frauenbeauftragten
- 6. Musterbeispiel zur Wahl zum Werkstattrat und zur Frauenbeauftragten
- 7. Broschüren zur Werkstatt-Rat-Wahl und zur Frauen-Beauftragten in Leichter Sprache
1. Gesetzestext und Begründung
DWMV, Fassung vom 19.05.2017, geändert am 04.12.2020
Die Wahl vom Werkstatt-Rat und von den Frauen-Beauftragten ist vom 1. Oktober bis 30. November 2021.
Wir erarbeiten neue Arbeits-Hilfen für die Wahl. In Leichter Sprache.
Die Arbeits-Hilfen finden Sie ab 15. März auf dieser Seite.
Die bisherigen Arbeits-Hilfen finden Sie hier:
2. Handreichung „Was ändert sich für den Werkstattrat?“
3. Präsentation: „Änderungen zur DWMV
Beirat MmB - Vortrag Was ist neu in der DWMV PowerPoint-Präsentation
4. Wahlhilfen für die Wahl zum Werkstattrat
Arbeitshilfen_Werkstattratswahl_2017
Anlagen:
Anlage 01_Wahlausschreiben für die Wahl vom Werkstattrat
Anlage 02_Orte für Informationen zur Wahl
Anlage 03_Die Wahl_Werkstattrat
Anlage 04_Kandidatenliste für die Werkstattratswahl
Anlage 05_Erklärung der Assistenz
Anlage 06_Antrag auf Briefwahl
Anlage 07_Beiblatt zu den Briefwahlunterlagen
Anlage 08_Wahlvorschlag_Werkstattrat
Anlage 09_Wahlberechtigte Personen
Anlage 10_Der Wahlvorstand stellt sich vor_Werkstattrat
Anlage 11_Kandidatenliste für die Wahl vom Werkstattrat
Anlage 12_Wahlzettel für die Wahl vom Werkstattrat
Anlage 13_Ergebnis der Wahl zum Werkstattrat
5. Wahlhilfen für die Wahl zur Frauenbeauftragten
Arbeitshilfen_Frauenbeauftragte_2017
Anlagen:
Anlage 01_Wahlausschreiben für die Wahl von Frauenbeauftragten
Anlage 02_Orte für Informationen zur Wahl
Anlage 04_Liste der Kandidatinnen für die Wahl zur Frauenbeauftragten
Anlage 05_Erklärung der Assistenz
Anlage 06_Antrag auf Briefwahl
Anlage 07_Beiblatt zu den Briefwahlunterlagen
Anlage 09_Wahlberechtigte Frauen
Anlage 10_Der Wahlvorstand stellt sich vor_Frauenbeauftragte
Anlage 11_Liste der Kandidatinnen zur Wahl von Frauenbeauftragten
Anlage 12_Wahlzettel für die Wahl von Frauenbeauftragten
Anlage 13_Ergebnis der Wahl zur Frauenbeauftragten
6. Musterbeispiel zur Wahl zum Werkstattrat und zur Frauenbeauftragten
7. Broschüren zur Werkstatt-Rat-Wahl und zur Frauen-Beauftragten in Leichter Sprache
DWMV Die Regeln für den Werkstattrat Band 1